geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Das Prinz-Alexander-Gebirge (englisch: Prince Alexander Range oder Prince Alexander Mountains) ist eine Bergkette in der Sandaun-Provinz und in der East Sepik Provinz von Papua-Neuguinea.

Prinz-Alexander-Gebirge
englisch: Prince Alexander Mountains
Höchster Gipfel Mount Turu (1000 m)
Lage Neuguinea
Teil der Sandaun Province, East Sepik Province
Prinz-Alexander-Gebirgeenglisch: Prince Alexander Mountains (Papua-Neuguinea)
Prinz-Alexander-Gebirge
englisch: Prince Alexander Mountains (Papua-Neuguinea)
Koordinaten  30′ S, 143° 5′ O
f1
p1
p5

Der höchste Berg im Bereich ist der Mount Turu mit etwa 1000 Metern, der im östlichen Teil der Bergkette liegt. Das Torricelligebirge schließt sich im Westen an die Bergkette an. Im Norden fallen die Berge zum Pazifik ab, im Süden liegt das Sepik-Becken.

Zusammen mit dem Torricelligebirge und dem Bewani-Gebirge bildet das Prinz-Alexander-Gebirge die sog. North Coastal Range von Papua-Neuguinea.


Ökologie


Der Teil des Gebirges unterhalb 1000 Metern Höhe gehört zur WWF-Ökoregion der Tropical and subtropical moist broadleaf forests.[1], das sich auch über Teile der benachbarten Gebiete erstreckt.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Ökoregion Papua-Neuguinea auf der Homepage des WWF, online

На других языках


- [de] Prinz-Alexander-Gebirge

[en] Prince Alexander Mountains

The Prince Alexander Mountains are a mountain range in Papua New Guinea. The range is located on the northern coast of New Guinea. The Torricelli Mountains lie to the west, and the basin of the Sepik River lies to the south. Mount Turu is a notable peak, located towards the eastern end of the range.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии