geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Slieve Gullion (englisch) oder Sliabh gCuillinn (irisch)[1], 573 m, ist ein erloschener Vulkan im „Ó Fiaich Country“ im Süden der Grafschaft Armagh in Nordirland. Das Landschaftsschutzgebiet „Slieve Gullion Forest Park“ (Area of Outstanding Natural Beauty – AONB) mit ausgedehnten Heideflächen liegt an den der Sonne zugewandten Berghängen.

Slieve Gullion / Sliabh gCuillinn

Slieve Gullion von Aughanduff

Höhe 573 m
Lage County Armagh, Nordirland
Gebirge Cooley Mountains
Koordinaten 54° 8′ 0″ N,  26′ 0″ W
Slieve Gullion (Nordirland)
Slieve Gullion (Nordirland)
Typ Vulkan

Um den Berg führt der 57 km lange, markierte „Ring of Gullion Way“. Ein Teilstück dieses Rundwanderweges ist der 13 km lange „Slieve Gullion Walk“, der vom Parkplatz bei Meigh zum Gipfel und zurück zum Parkplatz führt.


Sehenswürdigkeiten am Wanderweg


Slieve Gullion, North Cairn
Slieve Gullion, North Cairn

Nordcairn


Der kleinere, nur drei Meter hohe, randsteinlose Nordcairn hat etwa 18 m Durchmesser. Er liegt auf dem 533 m hohen nördlichen Nebengipfel. Bei der im Jahre 1961 erfolgten Ausgrabung wurden innerhalb des Cairns zwei kleine bronzezeitliche, rechteckige Steinkisten entdeckt. Eine enthielt eine Brandbestattung und die Überreste eines dekorierten Gefäßes, die andere war fundleer. Nahe dem Cairn liegt „Calliagh Berra’s Lough“ (der See der Hexe Beara), ein kleiner Kratersee.


Südcairn


Der Cairn
Der Cairn

Der Südcairn (lokal als „Calliagh Berra’s House“ bezeichnet) auf dem Gipfel des Slieve Gullion ist das höchstgelegene[2] erhaltene Passage Tomb der Britischen Inseln. Die Anlage hat 30 m Durchmesser und besteht aus einem massiven Cairn, der eine polygonale, beinahe kreuzförmige Kammer (mit deutlich ausgeprägter Kopfnische) ähnlich jenen Nischen der Anlagen von Loughcrew (ein Dolmen mit Seitenkammern) enthält und ist – für Nordirland untypisch – mit den Resten von Randsteinen gefasst ist. Der 4,5 m lange niedrige Gang aus fünf erhaltenen Tragsteinen ist mit vier horizontalen Decksteinen bedeckt, während die teilweise eingestürzte Kammer ein Kraggewölbe besitzt.

Bei der im Jahre 1961 erfolgten Ausgrabung wurden im Hauptcairn verbrannte Knochen und Flintstücke gefunden. Eine Ausbuchtung auf der Nordseite ist ein später angefügter kleinerer Rundcairn. Der Südcairn ist der Öffentlichkeit in den Sommermonaten zugänglich.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Tomás S. Ó Máille: Cuileann in áitainmneacha. In: Béaloideas. The Journal of the Folklore of Ireland Society. Bd. 28, 1960, S. 50–64, JSTOR 20722889.
  2. Slieve Donard ist mit 850 Metern der höchste Berg Nordirlands und der siebthöchste Irlands. Der Cairn auf seinem Gipfel ist der Rest von einem Passage Tomb, das in Irland und Großbritannien das höchstgelegene war. Slieve Donard hatte ursprünglich etwa 40 Meter Durchmesser. Seinem Kammer ist nicht erhalten.


Commons: Slieve Gullion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Slieve Gullion

[en] Slieve Gullion

Slieve Gullion (from Irish: Sliabh gCuillinn, meaning 'hill of the steep slope'[2] or Sliabh Cuilinn, "Culann's mountain")[3] is a mountain in the south of County Armagh, Northern Ireland. The mountain is the heart of the Ring of Gullion and is the highest point in the county, with an elevation of 573 metres (1,880 ft). At the summit is a small lake and two ancient burial cairns, one of which is the highest surviving passage grave in Ireland. Slieve Gullion appears in Irish mythology, where it is associated with the Cailleach and the heroes Fionn mac Cumhaill and Cú Chulainn. It dominates the countryside around it, offering views as far away as Antrim, Dublin Bay and Wicklow on a clear day.[4] Slieve Gullion Forest Park is on its eastern slope.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии