geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Salangpass (persisch: كتل سالنگ Kotal-e Sālang) ist ein 3878 m hoch gelegener Gebirgspass im Hindukusch in Afghanistan. Die durch den Salangtunnel führende Passstraße ist die wichtigste Straßenverbindung zwischen der Hauptstadt Kabul und den nördlichen Landesteilen.

Salangpass
Salangpass
Salangpass

Salangpass

Himmelsrichtung Nordnordwest Südsüdost
Passhöhe 3878 m
Provinz Baglan (Afghanistan) Parwan (Afghanistan)
Wasserscheide Darah-ye Du Shakh → Kundus SalangGhorband
Talorte Pol-e Chomri Tscharikar
Gebirge Hindukusch
Karte (Baglan)
Salangpass (Afghanistan)
Salangpass (Afghanistan)
Koordinaten 35° 18′ 49″ N, 69° 2′ 14″ O
x


Geschichte


Bereits vor Fertigstellung des 2,6 km langen einröhrigen Salangtunnels[1] war der Salangpass jahrhundertelang verkehrlich genutzt worden. Das am 21. Juni 1955 zwischen Afghanistan und der Sowjetunion unterzeichnete Zweite Transitabkommen sah unter anderem den Ausbau der Salangstraße vor.

1965 wurde der Pass durch den Bau eines ganzjährig nutzbaren Tunnels in 3360 m Höhe für den Verkehr erschlossen. Damit avancierte der Salangpass zur wichtigsten Nord-Süd-Verbindung Afghanistans.[2] Bis dahin wurde ein Großteil des Nord-Süd-Verkehrs über den 3000 m hohen Shibar-Pass abgewickelt. Der Salangtunnel war bis 1973 der höchstgelegene Straßentunnel der Welt.

Im Sowjetisch-afghanischen Krieg war die Salangstraße von strategischer Bedeutung und dementsprechend umkämpft. Am 2. November 1982 kam es im Tunnel zu einem verheerenden Verkehrsunfall, als ein Tanklaster mit einem Militärkonvoi zusammenstieß. Bei der anschließenden Explosion kamen zahlreiche Menschen ums Leben. Die genauen Opferzahlen sind bis heute umstritten, sowjetische Quellen sprechen von 176 Toten.

Bei einem Lawinenabgang wurden am 8. Februar 2010 zahlreiche Fahrzeuge auf einem 3,5 Kilometer langen Abschnitt der Salangstraße verschüttet. Aus den Schneemassen konnten 166 Menschen nur noch tot geborgen werden.[3]


Galerie




Commons: Salangpass – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Wikinews: Afghanistan: Lawinenabgang am Salangpass fordert viele Opfer – Nachricht

Einzelnachweise


  1. Crumbling Afghan lifeline BBC, 8. August 2002
  2. Wolfgang Bauer: Der Riss. Der Salang ist der einzige Tunnel Afghanistans. Nur er verbindet den Norden mit dem Süden des Landes. In: Zeitmagazin, Heft 16/2022 vom 13. April 2022, S. 14–27.
  3. Zahl der Toten bei Lawinenunglück steigt auf 166 Focus Online, 10. Februar 2010

На других языках


- [de] Salangpass

[fr] Col de Salang

Le col de Salang, en persan كتل سالنگ, Kotal-e Sālang, est un col d'Afghanistan situé dans l'Hindou Kouch, à 3 878 mètres d'altitude. Il constitue une importante voie de communication entre le Sud-Est de l'Afghanistan, notamment Kaboul, et le Nord du pays. Depuis 1964, il est traversé par le tunnel de Salang, ouvrage endommagé pendant la guerre civile puis remis totalement en fonctionnement en 2002.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии