Der Ghorband ist ein rechter Nebenfluss des Pandschschir im Osten Afghanistans.
Ghorband | ||
![]() Der Ghorband (links im Bild) verlässt das Bergland bei Pule Matak | ||
Daten | ||
Lage | Parwan (Afghanistan) | |
Flusssystem | Indus | |
Abfluss über | Pandschschir → Kabul → Indus → Indischer Ozean | |
Quelle | im Nordwesten der Provinz Parwan 35° 0′ 58″ N, 68° 11′ 47″ O35.01623568.1964734400 | |
Quellhöhe | ca. 4400 m | |
Mündung | Fluss Pandschschir34.99964869.30761 34° 59′ 59″ N, 69° 18′ 27″ O34.99964869.30761
| |
Länge | ca. 130 km | |
Abfluss am Pegel Pul-i-Ashwawa[1] AEo: 4020 km² |
MQ 1959/1980 Mq 1959/1980 |
23,1 m³/s 5,7 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Salang | |
Rechte Nebenflüsse | Turkman | |
![]() Von US-Soldaten gebaute Brücke im Bezirk Ghorband, Provinz Parwan |
Vom äußersten Nordwesten der Provinz Parwan kommend, durchfließt der Ghorband die Provinz ostwärts, um an der Provinzgrenze, nahe der Stadt Tscharikar, in den Fluss Pandschschir zu münden. Der Ghorband formte das vielleicht 500 m breite und mehrere hundert Meter in das umgebende Gebirge des Hindukusch eingeschnittene Parwan-Tal, wo auch die Straße A77 verläuft.
Mittlerer monatlicher Abfluss des Ghorband (in m³/s) am Pegel Pul-i-Ashwawa
gemessen von 1959 bis 1980[1]