geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Rheingrafenstein ist eine 136 m hohe Porphyr-Felsformation an der Nahe gegenüber von Bad Münster am Stein-Ebernburg.

Der Rheingrafenstein um 1900
Der Rheingrafenstein um 1900
Der Rheingrafenstein 2004
Der Rheingrafenstein 2004

Er zählt geologisch zum Kreuznacher Massiv. Auf seiner Spitze steht die Ruine der Burg Rheingrafenstein, die im 11. Jahrhundert errichtet und während des pfälzischen Erbfolgekrieges 1688 zerstört wurde. Der Rheingrafenstein ist das Wahrzeichen des Bad Kreuznacher Stadtteils Bad Münster am Stein-Ebernburg. Etwas unterhalb befindet sich die Vorburg-Ruine Affenstein. Ein 200 Hektar großes Gebiet rund um die Felsformation wurde 1985 zum Naturschutzgebiet erklärt.

Von Bad Münster am Stein kommend erreicht man den Rheingrafenstein über einen Fußweg, nachdem man mittels einer handgezogenen Personenfähre über die Nahe gesetzt ist. Alternativ besteht die Möglichkeit, über Bad Kreuznach der Rheingrafenstraße folgend, zu einem in der Nähe liegenden Parkplatz zu fahren und zur Burg und Aussichtsplattform zu wandern.


Literatur



Siehe auch




Commons: Rheingrafenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии