August 1954 durch sowjetische Bergsteiger unter Alexei Ugarow
Normalweg
Hochtour vergletschert
pd3
pd5
Der Berg hieß ursprünglich Dreispitz, benannt von der deutsch-sowjetischen Alai-Pamir-Expedition, die ihn 1928 entdeckte. Karl Wien und Eugen Allwein scheiterten beim Versuch, ihn zu besteigen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Berg in Pik Revolution (Қуллаи Инқилоб/Qullai Inqilob) umbenannt. Die Erstbesteigung gelang schließlich 1954 einer sowjetischen Bergsteigergruppe unter Führung von Alexei Ugarow.[1] Seit Juli 2006 trägt der Berg die aktuelle Bezeichnung Pik Unabhängigkeit.
Der vergletscherte Gipfel liegt auf einer Höhe von 6940m. Er bildet die höchste Erhebung der Jasgulemkette. An der Nordwestflanke liegt das Nährgebiet des Fedtschenko-Gletschers. Die Gletscher an der Ost- und Südwestflanke werden über den Bartang entwässert.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии