Der Piz Grisch (rätoromanisch für Graue Spitze) ist ein Berg nordöstlich von Innerferrera im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 3062mü.M. Vor allem gegen Westen bietet er eine Aussicht mit aussergewöhnlicher Fernsicht.
Dieser Artikel behandelt den Berg in den Oberhalbsteiner Alpen, für den Berg in den Glarner Alpen siehe Laaxer Stöckli.
Piz Grisch
Piz Grisch (l.) und Piz la Mazza, aufgenommen von der Averser Brücke
Als Erstbesteiger gilt Christian Hössli, 1861, anlässlich einer Adlerjagd. Hirten hatten den Gipfel allerdings schon früher erreicht. Der Piz Grisch wurde früher auch Piz Fianell genannt. Die Dufourkarte bezeichnete ihn als Piz Starlera. An den Abdachungen des Piz Grisch wurde einst Eisen ausgebeutet.
Der Piz Grisch ist Namensgeber der Piz Grisch-Gruppe, einer Untergruppe der Oberhalbsteiner Alpen. Er befindet sich komplett auf Gemeindegebiet von Ferrera, auf der Grenze zwischen den Fraktionen Innerferrera und Ausserferrera.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии