geo.wikisort.org - Bergen Der Piz Cartas (vom Rätoromanischen , im Idiom Surmiran „quartas“ für Vierte , "die vierte Spitze" ) ist ein Berg südwestlich von Savognin und östlich von Ausserferrera im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2712 m ü. M. Er ist durch die Savognin Bergbahnen mit einem Doppelskilift erschlossen und bildet den höchsten Berg im Skigebiet.
Piz Cartas
Piz Cartas im Winter
Höhe
2712 m ü. M.
Lage
Kanton Graubünden , Schweiz
Gebirge
Oberhalbsteiner Alpen
Dominanz
0,72 km → Sur Carungas
Schartenhöhe
94 m ↓ Scharte zwischen Piz Cartas und Sur Carungas
Koordinaten
759109 / 159651 46.5692 9.5142 2712
Piz Cartas (Kanton Graubünden)
Gestein
Schieferschutt
Erschließung
Doppelskilift von Savognin Bergbahnen
Normalweg
Von Radons
Lage und Umgebung
Der Piz Cartas gehört zur Piz Curvér-Gruppe , einer Untergruppe der Oberhalbsteiner Alpen . Über den Gipfel verlief die Gemeindegrenze zwischen den ehemaligen Gemeinden Salouf und Riom-Parsonz , die nun beide zur Gemeinde Surses gehören.
Zu den Nachbargipfeln gehören der Piz Martegnas , der Piz Arlos , der Piz Arblatsch , der Piz Forbesch , der Piz Mez , der Sur Carungas und der Piz Curvér .
Auf der Ostflanke des Piz Cartas befindet sich das Skigebiet Savognin.
Talorte sind Savognin, Riom und Parsonz. Häufige Ausgangspunkte sind Somtgant (mit der Bahn erreichbar) und Radons (mit dem Auto erreichbar).
Routen zum Gipfel
Über Somtgant
Ausgangspunkt: Somtgant (2117 m ), Tigignas (1592 m ), Parsonz (1367 m ), Riom (1257 m ) oder Savognin (1207 m )
Route: Somtgant, Bergstation Naladas, Cartas, über den Nordosthang zum Piz Cartas
Schwierigkeit: EB
Zeitaufwand: 2 Stunden von Somtgant, 3½ Stunden von Tigignas, 4 Stunden von Parsonz, 4½ Stunden von Riom oder 5 Stunden von Savognin
Über Bargias
Ausgangspunkt: Radons (1866 m ) oder Savognin (1207 m )
Route: Parnoz, Punt Pajer, Radons, Bargias, Cartas, über den Nordosthang zum Piz Cartas
Schwierigkeit: EB
Zeitaufwand: 2½ Stunden von Radons oder 5 Stunden von Savognin
Über den Nordhang
Ausgangspunkt: Parkplatz Cre digl Lai (1780 m ) oder Salouf (1258 m )
Route: Alp Foppa, Val Cumegna, Val Carschung, über den Nordhang zum Piz Cartas
Schwierigkeit: EB
Zeitaufwand: 2¾ Stunden von Parkplatz Cre digl Lai, 4¼ Stunden vom Salouf
Vom Pass da Surcarungas
Ausgangspunkt: Pass da Surcarungas (2641 m )
Route: Über den Südwestgrat
Schwierigkeit: EB
Zeitaufwand: ¾ Stunden
(Route zu Pass da Surcarungas siehe unten)
Pass da Surcarungas
Über die Alp Andies:
Ausgangspunkt: Ausserferrera (1300 m )
Als Wanderweg weiss-rot-weiss markiert
Schwierigkeit: EB
Zeitaufwand: 3¾ Stunden
Über Lambegn:
Ausgangspunkt: Bärenburg (1047 m ) oder Andeer (982 m )
Als Wanderweg weiss-rot-weiss markiert
Schwierigkeit: B
Zeitaufwand: 4 Stunden von Bärenburg oder 4¼ Stunden von Andeer
Über Bavugls
Ausgangspunkt: Bavugls (1940 m ) oder Pignia (1054 m )
Als Wanderweg weiss-rot-weiss markiert
Schwierigkeit: B
Zeitaufwand: 2½ Stunden von Bavugls oder 5 Stunden von Pignia
Panorama
360°-Panorama vom Piz Cartas
Galerie
Literatur
Manfred Hunziker: Clubführer, Bündner Alpen, Band 3 (Avers) 1. Auflage. Verlag des SAC, 1994, ISBN 3-85902-140-0, S. 292.
Weblinks
На других языках - [de] Piz Cartas [en] Piz Cartas Piz Cartas is a mountain of the Oberhalbstein Alps, located west of Savognin in the canton of Graubünden.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike ; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия. Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии