geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Piz Bleis Marscha (rätoromanisch im Idiom Surmiran bleis für ‚steile Grashalde, grasbewachsener Steilhang‘[1] und marscha feminin zu lateinisch marcidus für ‚faul‘[2]) ist ein Berg südwestlich von Bergün und südöstlich von Savognin im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 3127 m ü. M.

Piz Bleis Marscha

Bleis Marscha, Piz da Peder Bucs und Piz da l’Antgierna da Salteras (v.l.)

Höhe 3127 m ü. M.
Lage Kanton Graubünden, Schweiz
Gebirge Albula-Alpen
Dominanz 2,24 km Piz Laviner
Schartenhöhe 258 m Fuorcla Mulix
Koordinaten 774858 / 160187
Piz Bleis Marscha (Kanton Graubünden)
Piz Bleis Marscha (Kanton Graubünden)

Gipfel des Piz Bleis Marscha

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Lage und Umgebung


Kugelpanorama vom Piz Bleis MarschaAls Kugelpanorama anzeigen
Kugelpanorama vom Piz Bleis Marscha
Als Kugelpanorama anzeigen

Der Piz Bleis Marscha ist Namensgeber und höchster Gipfel der Gruppe Bleis Marscha, einer Untergruppe der Albula-Alpen. Über dem Gipfel verläuft die Gemeindegrenze zwischen Surses und Bergün Filisur. Der Piz Bleis Marscha wird im Westen durch die Val d’Err, einem Seitental des Oberhalbsteins, im Nordosten durch die Val Tschitta und im Südosten durch die Val Mulix, beides Seitentäler des Albulatals, eingefasst.

Zu seinen Nachbargipfeln gehören im Norden der Piz da Peder Bucs (3001 m), der Piz da l'Antgierna da Salteras (2981 m), der Piz Salteras (3110 m) und der Piz Ela (3339 m), im Nordwesten das Corn da Tinizong (3173 m) und der Piz Mitgel (3157 m), im Süden der Piz Laviner (3136 m) und im Südwesten der Piz Jenatsch (3249 m), der Piz d’Err (3377 m) und der Piz Calderas (3397 m).

Der am weitesten entfernte sichtbare Punkt ist das Matterhorn (4478 m) in den Walliser Alpen. Es ist 172 km vom Piz Bleis Marscha entfernt.[3].

Talorte sind Preda und Tinizong, häufiger Ausgangspunkt ist Naz.


Routen zum Gipfel


Das eidgenössische Jagdbanngebiet Piz Ela ist unbedingt zu respektieren. Schneesportarten ausserhalb markierter Routen sind verboten, Hunde sind an der Leine zu führen. Zudem ist der Betrieb von Drohnen und das freie Zelten und Campieren verboten.[4]


Sommerrouten



Über den Nordwestgrat


Über den Ostgrat


Durch die Südwand


Über den Westgrat


Durch die Nordwestwand



Winterrouten



Von Naz


Nordabfahrt ins Val Tschitta nach Naz

Schöne Abfahrtvariante, die sichere Schnee- und Sichtverhältnisse verlangt.


Abfahrt nach Nordwest-Couloir nach Tinizong

Eindrucksvolle Steilabfahrt ins Val d’Err, nur bei sicheren Verhältnissen (Gipfelcouloir 40–45 Grad auf 350 Höhenmeter).


Panorama


360°-Panorama vom Piz Bleis Marscha

Galerie



Literatur




Commons: Piz Bleis Marscha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Andrea Schorta: Wie der Berg zu seinem Namen kam. Kleines Rätisches Namenbuch mit zweieinhalbtausend geographischen Namen Graubündens. Terra Grischuna Verlag, Chur und Bottmingen/Basel 1988, ISBN 3-7298-1047-2, S. 68.
  2. Andrea Schorta: Wie der Berg zu seinem Namen kam. Kleines Rätisches Namenbuch mit zweieinhalbtausend geographischen Namen Graubündens. Terra Grischuna Verlag, Chur und Bottmingen/Basel 1988, ISBN 3-7298-1047-2, S. 102.
  3. Berechnetes 360°-Panorama (U. Deuschle; Hinweise) vom Piz Bleis Marscha
  4. Eidgenössische Jagdbanngebiete Website des Bundesamts für Umwelt BAFU. Abgerufen am 11. April 2020.

На других языках


- [de] Piz Bleis Marscha

[en] Piz Bleis Marscha

Piz Bleis Marscha is a mountain of the Albula Alps, located in the Swiss canton of Graubünden. It is located south of Piz Ela, on the range between Savognin and Bergün.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии