geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Pfaffenbichl ist ein 2431 m ü. A. hoher Berg in den Tuxer Alpen und Teil des Rastkogel-Massivs.

Pfaffenbichl

Schilderbaum unterhalb des Pfaffenbichls mit Blick nach Westen

Höhe 2431 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Tuxer Alpen
Dominanz 1,5 km Gilfert
Schartenhöhe 201 m Sattel zwischen Metzen und Pfaffenbichl
Koordinaten 47° 14′ 34″ N, 11° 45′ 4″ O
Pfaffenbichl (Tirol)
Pfaffenbichl (Tirol)
Normalweg Wanderung oder Skitour und Kletterei am Gipfelaufbau

Wege


Der Gipfel mit Gipfelkreuz befindet sich im Grat zwischen Gilfert und Rastkogel. Bis auf 2300 m nördlich unterhalb des Gipfels führt auch eine Sesselbahn des Skigebietes Hochfügen-Zillertal. An dieser Stelle findet sich auch ein markanter Schilderbaum aus Skiern. Der Gipfelaufbau selbst ist nur durch Kletterei zu überwinden.[1]


Einzelnachweise


  1. https://www.hikr.org/tour/post18288.html



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии