geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Nevado de Toluca (auch Xinantécatl genannt) galt lange Zeit – nach dem Pico de Orizaba (5636 m), dem Popocatépetl (5426 m) und dem Iztaccíhuatl (5230 m) – mit seinen 4690 m[1] als der vierthöchste Berg Mexikos. Erst vor wenigen Jahren wurde durch Satellitenmessungen und GPS festgestellt, dass der Sierra Negra, ein Nachbarberg des Pico de Orizaba, wenige Meter höher sein könnte.

Nevado de Toluca

Nevado de Toluca mit verschneitem Gipfel

Höhe 4690 m
Lage Texcaltitlán, México, Mexiko
Gebirge Sierra Volcánica Transversal
Dominanz 118,39 km Popocatépetl
Schartenhöhe 2240 m
Koordinaten 19° 6′ 23″ N, 99° 45′ 32″ W
Nevado de Toluca (México)
Nevado de Toluca (México)
Typ Schichtvulkan
Letzte Eruption ca. 1350 v. Chr.
Besonderheiten vierthöchster Berg Mexikos
pd3
pd5
fd2

Lage


Der Nevado de Toluca gehört zum westlichen Bereich der Sierra Volcánica Transversal und erhebt sich etwa 30 km (Luftlinie) südwestlich der Stadt Toluca de Lerdo, der Hauptstadt des Bundesstaats México; er ist gut 100 km – ebenfalls in südwestlicher Richtung – von Mexiko-Stadt entfernt. Bis knapp unterhalb des Gipfels (Pico del Fraile) führt eine holprige Pistenstraße, die immer noch sowohl für PKWs als auch für Busse befahrbar ist; die Piste endet etwa 1,5 km vom südwestlich gelegenen Gipfel entfernt etwa auf der Höhe der beiden Bergseen (ca. 4200 m). Dieser Abschnitt ist allerdings seit Jahren für den Verkehr geschlossen und der höchste befahrbare Punkt liegt ca. 100 Höhenmeter unterhalb und außerhalb des nordöstlichsten Kraterrandes ("Campamento Nevado de Toluca").

Der Kratersee Lago del Sol des Nevado de Toluca (April 1981)
Der Kratersee "Lago del Sol" des Nevado de Toluca (April 1981)

Beschreibung


Beim Nevado de Toluca handelt es sich um einen bereits seit Jahrhunderten nicht mehr aktiven vulkanischen Bergstock mit drei Gipfelkratern. Der letzte Ausbruch wird um das Jahr 1350 v. Chr. geschätzt; das Gebiet um Toluca wurde damals von einer meterdicken Stein- und Ascheschicht bedeckt und selbst in der Hauptstadtregion waren es immerhin noch 50 cm. Die ehemaligen Krater sind mit Regen- und Schmelzwasser gefüllt; die beiden Kraterseen werden im Volksmund als Lago del Sol („Sonnensee“) bzw. als Lago de la Luna („Mondsee“) bezeichnet. In den Wintermonaten ist die Bergspitze meist verschneit; in der Sommerhitze taut der Schnee zur Gänze ab und der Gipfel wirkt steinig und kahl.

Nevado de Toluca (Dezember 2005)

Nationalpark


Bereits im Jahr 1936 wurde eine Fläche von 54.000 ha am Xinantécatl und Teilen seines Umlandes als Nationalpark ausgewiesen und somit unter Schutz gestellt; die Fläche ist mittlerweile auf ca. 17.000 ha reduziert worden. Am Berg, der – wegen seiner großen Zahl von Quellen – von den präkolumbischen Indianern als heilig verehrt wurde, sind 18 archäologische Fundstätten mit Keramikresten etc. entdeckt worden. Bernardino de Sahagún berichtete im 16. Jahrhundert über die Bergseen als Orte, an denen Zeremonien abgehalten und Opfergaben – darunter auch Copalharz – niedergelegt wurden.

360°-Panorama der Gipfelzone des Nevado de Toluca – ca. 120 km in östlicher Richtung schaut der Popocatépetl aus den Wolken heraus.

Tourismus


Der Vulkan lässt sich mittels Fahrrad oder Auto relativ einfach erkunden, es gibt einen Parkplatz sowie Berghütten auf ca. 4200 m Höhe. Allerdings kann die Besteigung anstrengend sein wegen der Höhe, der Hitze (bei Sonne) oder der Kälte (bei Wolken). Man benötigt ausreichend Trinkwasser und einen guten Sonnenschutz. Der Weg ist nicht markiert und weiter oben kann man sich bei Wolken oder Nebel leicht verlaufen. Beste Jahreszeit zur Begehung ist der Winter, da dann in Zentralmexiko Trockenzeit und relativ stabile Wetterbedingungen herrschen, nämlich von November bis April. Während des Übergangs zur Regenzeit kann es im Frühjahr auf dem Berg schneien. Demnach ist der Berg von Januar bis April ab und zu für ein paar Tage oder sogar Wochen schneebedeckt; dann ist eine Begehung nicht zu empfehlen. Die beste Sicht herrscht in der Regel vormittags; nachmittags bilden sich oft Wolken.


Siehe auch




Commons: Nevado de Toluca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen


  1. Die Höhenangaben variieren in den verschiedenen Quellen zwischen 4632 und 4700 m.

На других языках


- [de] Nevado de Toluca

[en] Nevado de Toluca

Nevado de Toluca (Spanish: [neˈβado de toˈluka] (listen)) is a stratovolcano in central Mexico, located about 80 kilometres (50 mi) west of Mexico City near the city of Toluca. It is the fourth highest of Mexico's peaks, after Pico de Orizaba, Popocatépetl and Iztaccíhuatl. The volcano and the area around it is now a national park.

[es] Nevado de Toluca

Please correct above title (Toulca's snowy). Toluca is clearly misspelled. It should just say Toluca snow.

[fr] Nevado de Toluca

Le Nevado de Toluca ou Xinantécatl est un volcan du Mexique. Il est situé à proximité de la vallée de Toluca dans l'État de Mexico. C'est le quatrième plus haut sommet du pays, après le pic d'Orizaba, le Popocatépetl et l'Iztaccíhuatl, haut de 4 645 mètres[1], suivi de la Sierra Negra. Son nom amérindien Xinantécatl provient probablement du nahuatl.

[it] Nevado de Toluca

Il Nevado de Toluca o Xinantécatl è uno stratovulcano. Si trova nel Messico centrale, nello Stato del Messico, a 22 km a sud-est della sua capitale Toluca. Il suo nome náhuatl (Xinantécatl) significa 'uomo nudo'.

[ru] Невадо-де-Толука

Невадо-де-Толука (исп. Nevado de Toluca), также Шинантекатль (аст. Xinantécatl) — стратовулкан в Мексике. Имеет высоту 4680 м[3], считается четвёртой по высоте вершиной страны (после вулканов Орисаба, Попокатепетль и Истаксиуатль). Превышение — 2210 м[4]. Возвышается над долиной реки Лерма близ города Толука, в 80 км к западу от Мехико. Кратер имеет диаметр около 1,5 км и открыт к востоку. Вулканический купол разделяет кратер на две части, в которых расположено два водоёма — озеро Солнца и озеро Луны.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии