geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Mount Royal Range ist ein Bergland in New South Wales, Australien, ein Gebiet in der Hunter-River-Region, etwa 90 km von Newcastle entfernt.

Mount Royal Range
Der Mount Royal vom Mount Cabrebald vom Barrington-Tops-Nationalpark
Der Mount Royal vom Mount Cabrebald vom Barrington-Tops-Nationalpark

Der Mount Royal vom Mount Cabrebald vom Barrington-Tops-Nationalpark

Höchster Gipfel Brumlow Tops (1586 m)
Lage New South Wales
Mount Royal Range (New South Wales)
Mount Royal Range (New South Wales)
Koordinaten 31° 50′ S, 151° 29′ O
Gestein vulkanischen Ursprungs
p1
p5

Geschichte


Die Berge der Mount Royal Range sind vulkanischen Ursprungs. Sie waren das traditionelle Gebiet der Aborigines der Biripi, Worimi, Geawegal, Wonaruah und Ungooroo, die im Laufe der Kolonisierung durch die Europäer vertrieben wurden. Der Mount Mackenzie war der Ort einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen Europäern und Aborigines.

Die europäische Besiedlung im 18. Jahrhundert wurde durch den Aufbau von Holz- und Viehwirtschaft und durch Goldfunde befördert. Im 20. Jahrhundert kamen erste Erholungssuchende in das Gebiet, in den 1920er und 1930er Jahren begann die Entwicklung des Tourismus der Barrington Tops und während des Zweiten Weltkriegs gab es Proteste gegen die weitere wirtschaftliche Erschließung und gegen Straßenbaumaßnahmen im Berggebiet. Erste Bestrebungen, einen Nationalpark zu errichten, gab es in den 1950er Jahren. Dies hatte zur Folge, dass zwei kleine Naturschutzgebiete am Gloucester Tops und im Gebiet des Williams River errichtet wurden. 1969 kam es zur Gründung des Barrington-Tops-Nationalparks.[1]


Lage


Die Mount Royal Range liegt auf der Ostseite der Great Dividing Range. Das Berggebiet wird durch den Hunter River und Manning River entwässert, die in Richtung der Ostküste von New South Wales fließen. Die Höhenunterschiede in dem Berggebiet sind erheblich und reichen von 200 bis auf 1586 Metern. Das Barrington Plateau separiert das Einzugsgebiet des oberen Hunter River und seine Nebenflüsse von dem Wassereinzugsgebiet im Osten.[2] Um die Wasserzufuhr für das Kraftwerk Bayswater zu sichern, wurde das Barnard River Scheme in den 1980er Jahren gebaut, um Wasser in den Hunter River zu liefern.[3]

Die Mount Royal Range bildet den nördlichen Rand des Hunter Valley. Die Barrington Tops, ein Hochplateau am oberen Wasser des Barrington River, sind ein Teil der Mount Royal Range, wie auch der Mount-Royal-Nationalpark und Barrington-Tops-Nationalpark, beide als im UNESCO-Weltnaturerbe gelistet. Mit der Barrington Tops State Conservation Area sind drei Schutzgebiete zu einem Planungsgebiet zusammengefasst.[2]


Berge


Der höchste Berg in den Mount Royal Range ist der Brumlow Tops mit 1586 Metern, weitere Berge sind Gulph Mountain, Gog and Magog, The Pinnacle, Paddy's Ridge, Mount William, Mount Paterson, Mount Allyn, Mount Royal, Mount Toonumbue, Belgrave Pinnacle, Mirannie Mountain, Mount George, Hudson’s Peak und Mount Johnstone.[4] Der Name des Berglands lehnt sich an den Mount Royal an, der bekannteste der dortigen Berge.


Einzelnachweise


  1. environment.nsw.gov.au (PDF; 3,8 MB): Barrington Tops National Park, Mount Royal National Park, and Barrington Tops State Conservation Area. Plan of Management, S. 4, in englischer Sprache, abgerufen am 5. Februar 2012
  2. environment.nsw.gov.au (PDF; 3,8 MB): arrington Tops National Park, Mount Royal National Park, and Barrington Tops State Conservation Area. Plan of Management, S. 7, in englischer Sprache, abgerufen am 5. Februar 2012
  3. environment.nsw.gov.au: Manning River. Water Quality and River Flow Objectives, in englischer Sprache, abgerufen am 5. Februar 2012
  4. abs.gov.au: Mountains Systems (Orography) of Australia, in englischer Sprache, abgerufen am 5. Februar 2012

На других языках


- [de] Mount Royal Range

[en] Mount Royal Range

The Mount Royal Range is a mountain range in the Hunter region of New South Wales, Australia.

[es] Cadena del Monte Royal

La cordillera del Monte Royal (en inglés, Mount Royal Range) es una cordillera en Nueva Gales del Sur, Australia. Picos prominentes en la cadena incluyen el monte Polblue (1575 m),[1] Cumbres Brumlow (Brumlow Tops, 1586 m), montaña Gulph (Gulph Mountain), Gog y Magog, El Pináculo (The Pinnacle), Cresta de Paddy (Paddy's Ridge), monte William, monte Paterson, Monte Allyn, monte Royal (1185 m), monte Toonumbue, el pináculo Belgrave (Belgrave Pinnacle), montaña Mirannie (Mirannie Mountain), monte George (Mount George), pico de Hudson (Hudson's Peak), monte Johnstone.[2] La cordillera fue nombrada por el monte Royal (Mount Royal), uno de sus picos prominentes.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии