Mount Hofmann ist ein verschneiter und 2000m hoher Berg in der antarktischen Ross Dependency. In der Queen Elizabeth Range ragt er zwischen den Mündungen des Hamilton- und des Heilman-Gletschers in den Nimrod-Gletscher auf.
Mount Hofmann
Topografische Karte mit MountHofmann südlich des Nimrod-Gletschers (etwas unterhalb der Mitte)
Der United States Geological Survey kartierte ihn anhand eigener Tellurometervermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy aus den Jahren von 1960 bis 1962. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1966 nach dem deutschen Kartographen und Photogrammetristen Walther Hofmann (1920–1993), der von 1962 bis 1963 im Rahmen des United States Antarctic Research Program auf dem Ross-Schelfeis tätig war und von 1973 bis 1976 als Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Polarforschung fungierte.
Weblinks
Mount Hofmann im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии