Mount Harker ist ein 914 m hoher Berg im ostantarktischen Viktorialand. Er ragt an der Ostflanke des Willis-Gletschers in der Saint Johns Range auf.
Mount Harker | ||
---|---|---|
![]() Bild gesucht BW | ||
Höhe | 914 m | |
Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
Gebirge | Saint Johns Range, Transantarktisches Gebirge | |
Koordinaten | 77° 18′ 0″ S, 162° 5′ 0″ O-77.3162.0833333914 | |
|
Kartiert wurde er bei der Terra-Nova-Expedition (1910–1913) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott. Namensgeber ist der britische Petrologe Alfred Harker (1859–1939).