geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Mount Discovery ist ein 2681 m hoher, erloschener Schichtvulkan im ostantarktischen Viktorialand. Er ragt isoliert am Kopfende des McMurdo-Sunds östlich des Koettlitz-Gletschers auf. Er überragt den nordwestlichen Teil des Ross-Schelfeis und bildet die Mitte einer sternförmigen Landmasse, mit der Brown-Halbinsel im Norden, Minna Bluff im Osten und dem benachbarten Vulkan Mount Morning im Westen.

Mount Discovery

Blick vom Ross-Schelfeis auf Mount Discovery (links) und die Brown-Halbinsel

Höhe 2681 m
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Koordinaten 78° 22′ 0″ S, 165° 1′ 0″ O
Mount Discovery (Antarktis)
Mount Discovery (Antarktis)
Typ Schichtvulkan, erloschen
Erstbesteigung 1959

Topografische Karte von Mount Discovery (Maßstab 1:250.000)

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Der Mount Discovery entstand an der Wende vom Miozän zum Pliozän vor etwa 5,3 Millionen Jahren. Die jüngsten Kraterschlote sind etwa 1,87 Millionen Jahre alt und somit aus dem frühen Pleistozän. Weitere Ausbrüche bis ins späte Pleistozän sind wahrscheinlich. So wurden in jüngeren Untersuchungen bei zwei Gesteinsproben von der Nordwestflanke des Vulkans ungefähre Alter von 60.000 und 180.000 Jahren ermittelt.[1] Der Vulkan ist Teil einer Riftzone, die Ost- von Westantarktika trennt. Der Berg ist zum größten Teil mit Gletschereis bedeckt. Der Gipfel besteht aus erkalteten Lavaströmen und vulkanischen Schuttströmen sowie glazigenem Sediment, das aus dem durch die Einwirkung der Gletscher zerkleinerten vulkanischen Material besteht. Solche Ablagerungen bedecken, entsprechend der Ausdehnung der Berggletscher, große Teile des Vulkans.

Der Berg wurde bei der Discovery-Expedition (1901–1904) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott entdeckt und nach der RRS Discovery benannt, dem Schiff dieser Forschungsreise. Erstmals aufgesucht wurde Mount Discovery erst im Jahr 1958 von einem Forschungsteam aus Neuseeland, die Erstbesteigung fand wiederum ein Jahr später statt.



Commons: Mount Discovery – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lisa Tauxe et al.: Paleomagnetism and 40Ar/39Ar ages from volcanics extruded during the Matuyama and Brunhes Chrons near McMurdo Sound, Antarctica. In: Geochemistry, Geophysics, Geosystems. Band 5, Nr. 6, Juni 2004, ISSN 1525-2027, doi:10.1029/2003GC000656 (englisch).

На других языках


- [de] Mount Discovery

[en] Mount Discovery

Mount Discovery is a conspicuous, isolated stratovolcano, lying at the head of McMurdo Sound and east of Koettlitz Glacier, overlooking the NW portion of the Ross Ice Shelf. It forms the center of a three-armed mass of which Brown Peninsula is one extension to the north; Minna Bluff is a second to the east; the third is Mount Morning to the west. Mount Discovery was discovered by the British National Antarctic Expedition (1901–04) and named for their expedition ship Discovery.

[fr] Mont Discovery

Le mont Discovery est un volcan situé en Antarctique.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии