Mount Blackburn ist ein massiger, 3275m hoher Berg mit abgeflachtem Gipfel im westantarktischen Marie-Byrd-Land. Er erhebt sich östlich des Scott-Gletschers, wo er das südwestliche Ende des California-Plateaus und des Watson Escarpment überragt.
Mount Blackburn
Mount Blackburn im nordwestlichen Bereich des topographischen Kartenblatts
Entdeckt wurde er im Dezember 1934 von der geologischen Mannschaft der zweiten Antarktisexpedition (1933–1935) des US-amerikanischen Polarforschers Richard Evelyn Byrd, der ihn nach Quin Blackburn (1900–1981) benannte, dem Leiter besagter Mannschaft.
Weblinks
Mount Blackburn im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии