geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Mont Forel ist ein 3391 m hoher Berg im Distrikt Ammassalik in der Kommuneqarfik Sermersooq auf Grönland.

Mont Forel

Bild gesucht BW
Höhe 3391 m
Lage Distrikt Ammassalik, Kommuneqarfik Sermersooq, Grönland
Gebirge Schweizerland
Dominanz 357 km Styggehorn
Schartenhöhe 1596 m
Koordinaten 66° 56′ 6″ N, 36° 47′ 15″ W
Mont Forel (Grönland)
Mont Forel (Grönland)
Erstbesteigung 12. August 1938 durch André Roch, Dr. Piderman und Carl Baumann
pd3
pd5
fd2

Geografie


Der Mont Forel liegt in Kong Christian IX Land, genauer im Berggebiet Schweizerland, etwa 120 km nördlich von Kuummiit. Der Mont Forel ist die mit 3391 m höchste Erhebung Grönlands außerhalb des Watkins-Gebirges, in dem sich der höchste Berg, Gunnbjørn Fjeld, befindet.[1][2]


Geschichte


Der Berg wurde 1912 vom Schweizer Geophysiker und Arktisforscher Alfred de Quervain nach dem im selben Jahr verstorbenen Naturforscher François-Alphonse Forel benannt.[3] De Quervain überquerte den grönlandischen Eisschild von Qeqertarsuaq im Westen bis zum Fjord Sermilik auf der Ostseite.[4] In seinem Expeditionsbericht Quer durchs Grönlandeis (1914) schrieb er: „Links ist eine großartige Gebirgslandschaft aufgetaucht, zum Teil schon auf der Karte angedeutetes Gebirgsland, wohl jenseits des Sermilik. Für lange Zeit verschwindet dann wieder alles hinter dem Eishorizont. Man sieht immer noch den ersten Berg, er dominiert. Ich nannte ihn Mont Forel.“[5]

Der Mont Forel wurde 1938 von einer Schweizer Expedition des Akademischen Alpen-Clubs Zürich unter der Leitung von André Roch erstbestiegen.[6][7]


Einzelnachweise


  1. Karte mit allen offiziellen Ortsnamen. Bestätigt vom Oqaasileriffik, bereitgestellt von Asiaq.
  2. Mont Forel auf Peakbagger.com (englisch).
  3. Jan Løve: Østgrønlandske Stednavne (Version vom 12. Mai 2020). Arktisk Institut. Dokument 27, S. 10.
  4. André Roch: The Swiss Expedition to Greenland 1938. In: H. E. G. Tyndale (Hrsg.): The Alpine Journal. Band 51, Nr. 258, 1. Mai 1939, S. 105 (Online [PDF]).
  5. Alfred de Quervain: Quer durchs Grönlandeis. Die schweizerische Grönland-Expedition 1912/13. Ernst Reinhardt, München 1914, S. 100 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  6. André Roch: The Swiss Expedition to Greenland 1938. In: H. E. G. Tyndale (Hrsg.): The Alpine Journal. Band 51, Nr. 258, 1. Mai 1939, S. 105–110 (Online [PDF]).
  7. Greenland, Mont Forel. In: American Alpine Club (Hrsg.): American Alpine Journal. Band 3, Nr. 3, 1939, S. 371 f. (Online [PDF]).

На других языках


- [de] Mont Forel

[en] Mont Forel

Mont Forel is a mountain in King Christian IX Land, Sermersooq Municipality, Greenland. It is part of the Schweizerland range, also known as 'Schweizerland Alps'.[1]

[fr] Mont Forel

Le mont Forel est une montagne du Groenland, située sur la côte orientale de l'île. Il tire son nom du scientifique suisse François-Alphonse Forel. Situé légèrement au nord du cercle Arctique, sur la municipalité de Sermersooq, c'est le douzième plus haut sommet de l'île, avec une altitude légèrement inférieure à 3 400 mètres. C'est aussi le plus haut sommet en dehors de la chaîne de Watkins, située sur la cote Est plus au nord et culminant au Gunnbjørn (3 700 m).

[it] Monte Forel

Il monte Forel (mont Forel, 3383 m) è il 4º monte più alto della Groenlandia, dopo il monte Gunnbjørn, il Dome e il Cone. Si trova nella Terra di Re Cristiano IX, ad un centinaio di chilometri a nord del circolo polare artico; appartiene al comune di Sermersooq.

[ru] Форель (гора)

Форель — вторая по высоте гора в Гренландии. Расположена на юго-востоке острова. Находится на территории Земли Короля Кристиана IX.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии