Der Meade-Nunatak ist ein 990 m hoher Nunatak im ostantarktischen Coatsland. In der Shackleton Range ragt er 5 km nördlich des Blanchard Hill im Pioneers Escarpment auf.
Meade-Nunatak | ||
---|---|---|
![]() Bild gesucht BW | ||
Höhe | 990 m | |
Lage | Coatsland, Ostantarktika | |
Gebirge | Shackleton Range, Transantarktisches Gebirge | |
Koordinaten | 80° 22′ 14″ S, 21° 57′ 54″ W-80.3706-21.965990 | |
|
Luftaufnahmen entstanden 1967 durch die United States Navy, der British Antarctic Survey nahm zwischen 1968 und 1971 Vermessungen des Nunatak vor. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn 1972 nach dem britischen Bergsteiger Charles Francis Meade (1881–1975), der ein Expeditionszelt, das sogenannte Meade tent, entwickelt hatte.