geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Luossavaara ( nordsamisch für "Lachsberg") ist einer der beiden Erzberge bei der nordschwedischen Stadt Kiruna. Früher wurde auch in diesem Berg Eisenerz gewonnen, heute beschränkt sich der Abbau der Eisenerzgrube Kiruna jedoch auf den zweiten Erzberg Kiirunavaara. In beiden Bergen liegt das Apatit-Eisenerz zwischen Schichten von Syenit-Porphyr und Quarzporphyr. Das Erz hat einen Gehalt von 61 % Eisen und knapp 1 % Phosphor.

Luossavaara

Luossavaara

Höhe 724 m ö.h.
Lage Norrbottens län, Schweden
Koordinaten 67° 52′ 30″ N, 20° 13′ 20″ O
Luossavaara (Norrbotten)
Luossavaara (Norrbotten)

Das Flöz ist etwa 700 m lang und bis zu 40 m mächtig. Neben Magnetit enthält es auch kleine Mengen von Aktinolith und Titanit. Die Grube wurde zunächst im Tagebau betrieben. Zusätzliche Abbaue reichten im Norden bis 365 m und im Süden bis 250 m Tiefe. Von 1919 bis 1976 und 1981 bis 1985 wurden insgesamt 16,65 Millionen Tonnen Erz gewonnen.

Das Magnetiterz von Kiruna wird von der Minengesellschaft LKAB (Luossavaara-Kiirunavaara Aktiebolaget) zu Pellets verarbeitet und mit der Erzbahn entweder nach Narvik oder nach Luleå transportiert.

Auf dem höheren Teil des Berges gibt es heute einen Skilift.[1]


Einzelnachweise


  1. The city mountain of Luossavaara. Abgerufen am 6. Juli 2019 (englisch).



На других языках


- [de] Luossavaara

[en] Luossavaara

Luossavaara (Northern Sami: Luossavárri) is a mountain in Kiruna, Sweden. It is the site of a now-inactive iron ore mine formerly operated by the Swedish mining company LKAB. Today it has a ski lift and slope, as well as a hiking path called Midnattsolstigen (the Midnight Sun Trail).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии