geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Lipper Nürr, benannt nach dem Burbacher Ortsteil Lippe, ist die mit 617,8 m[1][2] zweithöchste Erhebung des Südlichen Hellerberglandes. Er liegt knapp einen Kilometer östlich von Emmerzhausen (Landkreis Altenkirchen) und etwa 2 km nordwestlich von Lippe (Kreis Siegen-Wittgenstein) unmittelbar auf der Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz (im Westen) und Nordrhein-Westfalen (im Osten).

Lipper Nürr

Bild gesucht BW
Höhe 617,8 m
Lage Landkreis Altenkirchen, Rheinland-Pfalz und Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen
Gebirge Südliches Hellerbergland bzw. Westerwald
Koordinaten 50° 43′ 24″ N,  2′ 29″ O
Lipper Nürr (Nordrhein-Westfalen)
Lipper Nürr (Nordrhein-Westfalen)

Lage und Umgebung


Der Lipper Nürr ist, wie fast das gesamte Südliche Hellerbergland, dicht bewaldet. Indes schließt sich bereits etwa 1 km südlich der eher durch Grünland- und Wiesenlandschaften geprägte Hohe Westerwald an, dessen Höhenlagen auch die des Lipper Nürrs leicht übersteigen – bei gleichzeitig sinkender Reliefenergie.


Nachbarberge


Die folgenden Erhebungen umgeben den Berg im Uhrzeigersinn (in Klammern jeweils die Höhe über NN und die Entfernung):


Benachbarte Flüsse


Südwestlich des Berges fließt die Daade, östlich des Berges die Buchheller.


Einzelnachweise


  1. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise),
  2. TIM-online, Deutsche Grundkarte liefert ab Maßstäben um 1:3.000 den Höhenwert von 616.9, der auf den meisten Karten nicht verzeichnet ist, die TK 10 verzeichnet 617,8 m. Viele Karten verzeichnen nur einen 604,5 m hohen Punkt am Südosthang!



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии