geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Landes de Lanvaux sind eine Hügellandschaft im französischen Département Morbihan auf der bretonischen Halbinsel.

Landes de Lanvaux
Landes de Lanvaux

Sie erstrecken sich nördlich von Vannes in west-östlicher Richtung. Sie beginnen etwa bei Baud und ziehen sich als ungefähr zehn Kilometer breiter Streifen bis zur Ostgrenze des Morbihan bei la Gacilly, nördlich von Redon.

Wichtige Orte in den Landes sind Brandivy, Camors, Colpo mit den Dolmen von Min Goh Ru, Trédion mit der Loge-au-Loup (Wolfsbau) und Rochefort-en-Terre mit dem Parc de Préhistoire de Bretagne (mit Saurierkopien) bei Malansac oder dem Dolmen von Kermorvan (Moustoir-Ac).


Geschichte


Die Landes waren Schauplatz der von Georges Cadoudal geführten bretonischen Aufstandes der Chouannerie. Saint-Marcel wurde im Zweiten Weltkrieg zur Hochburg des bretonischen Widerstands. Wenige Stunden vor der Invasion der Normandie im Jahre 1944 wurden zwei Gruppen Fallschirmspringer in der Heide abgesetzt. Nach der Schlacht von Saint Marcel sind einige unter ihnen auf umliegenden Höfen versteckt worden.


Literatur





На других языках


- [de] Landes de Lanvaux

[fr] Landes de Lanvaux

Les landes de Lanvaux constituent une région naturelle bien individualisée du département du Morbihan, appartenant au Massif armoricain. C'est un ensemble géographique dont l'aspect a évolué dans le temps en fonction des usages et de l'évolution des techniques de production. C'est notamment la modernisation de l'agriculture qui a contribué à des remaniements par la division des terrains communaux.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии