Der Koh-e Baba (paschtunischبابا غر Bâbâ Ǧar; persischکوه بابا, DMGKōh-i Bābā, ‚Berg des Vaters, Vaterberg‘)[1] ist eine Gebirgskette in Zentral-Afghanistan.
Er erstreckt sich nordwestlich von Kabul über eine Länge von etwa 250km in Ost-West-Richtung und stellt die westliche Fortsetzung des Hindukusch dar. In diesem Sinne wird er bisweilen auch als westlicher Ausläufer der HKH-Kette und Teil der kontinentalen Gebirgsregion Hochasien gesehen. Im Shah Fuladi erreicht die Bergkette eine Höhe von 5048m. Der Koh-e Baba bildet eine Wasserscheide zwischen mehreren Flusssystemen. Nach Norden hin wird der Gebirgszug über den durch das Bamiyan-Tal fließenden Kundus-Fluss zum Amudarja entwässert. Im Nordwesten des Gebirges entspringt der Hari Rud. Der Süden des Koh-e Baba wird vom Flusssystem des Hilmend entwässert.
Über den 3500m hoch gelegenen Hajigak-Pass führt eine Hauptverbindungsstraße zwischen Kabul und Bamiyan.
Anmerkungen
Persisches Online-Herkunftswörterbuch: Danach bedeutet „Vater“ auch „Erzeuger, Quelle, Ursprung“, da in diesem Gebirge mehrere Flüsse entspringen, darunter der bedeutende Hilmend-Fluss.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии