geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Iremel (Baschkirisch Ирәмәл) (Uralgebirge, Russland) ist der zweithöchste Berg (1586 m) im Südural, der nur vom Berg Jamantau (1640 m) übertroffen wird. Die Iremelskaja Podkowa (wörtlich Hufeisen) besteht aus dem Bolschoi Iremel (wörtlich Großer Iremel), dem Maly Iremel (wörtlich Kleiner Iremel), Kabantschik (wörtlich Wildschweinchen) und Scherebtschik (wörtlich Hengstchen). Einer Legende nach verkörpert der Bolschoi Iremel einen Mann, der Maly Iremel – seinen Sohn, Kabantschik und Scherebtschik – sind ihre Haustiere. Das Iremel-Gebirge hat ein einzigartiges Klima – sehr oft schlägt das Wetter um, starke Winde (9,5–13 m/s) und im Winter Schneestürme (35–63 Tage lang). Die Schneedecke beträgt ca. 80–100 Zentimeter. Bis zu 200 Tagen im Jahr ist es nebelig in diesem Gebirge.

Iremel

Iremel

Höhe 1586 m
Lage Baschkortostan (Russland)
Gebirge Südlicher Ural
Koordinaten 54° 30′ 54″ N, 58° 50′ 24″ O
Iremel (Republik Baschkortostan)
Iremel (Republik Baschkortostan)

Auf dem Berg Iremel unterscheidet man drei besondere Steinbildungen: Kabani (wörtlich Wildschweine), Felsenstädte und Steinflüsse. Das Wort Kabani ist ein alter baschkirischer Begriff. Kabani sind die mit Steinstreifen bedeckten heuschoberförmigen Berge mit Steilhängen und mit plateauförmigen Gipfeln. Den Berg Bolschoi Iremel krönt gerade so ein mächtiger plateauförmiger Gipfel, genannt Kaban (Wildschwein). Die Felsenstädte unterscheiden sich durch die Anhäufung von scharfen, hohen Felsen mit undurchdringlichen großen Steinhaufen der Brocken am Felsenfuß. Als Beispiel einer Felsenstadt gilt der Berg Scherebtschik. Wie Burgen mit Schießscharten, mit seinen Zacken und Türmen erheben sich seine 30–40 Meter hohen Felsen über den Nadelwald.

Die Steinflüsse sind eine Anhäufung großer Steine in den Lücken zwischen den Gipfeln. Über den Iremel erzählt man zahlreiche Legenden. Einige meinen, dass Iremel das Weltallzentrum, das so genannte „Alatir-Kamen“ ist. Andere erzählen, dass im Gebirgsinneren das verschwundene Volk „Tschud“ ihre Schätze bewacht. Nach der Meinung anderer erschien hier das Goldene Weib – die Weltmutter, die einheitliche Mutter für Menschen, Zaubervölker und Tiere.

Der Iremel gilt als heiliger Berg für die Baschkiren. Es war per ungeschriebenem Gesetz verboten, ihn zu besteigen. Heute ist dieser Berg ein Anziehungspunkt für Touristen.



Commons: Iremel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Iremel

[en] Iremel

Iremel (Bashkir: Ирәмәл, Russian: Иремель) is a compact mountain ridge in the Southern Ural Mountains in the republic of Bashkortostan, Russian Federation (bordering with Chelyabinsk Oblast to the north-west). The highest peak, Bolshoy Iremel (Big Iremel), or simply Iremel, stands at 1589 metres (5200 ft) high. Maly Iremel (Small Iremel), 6 kilometers north-east, stands at 1449 meters. It is the source of the River Belaya.[1][2]

[it] Iremel'

Il monte Iremel' (in russo: Иремель?, in baschiro: Ирәмәл) è il secondo per altezza nella parte meridionale degli Urali meridionali, con 1 589 m. È situato nella repubblica autonoma della Baschiria (Federazione Russa).

[ru] Иремель

Иреме́ль (башк. Ирәмәл) — вторая по высоте вершина Южного Урала, расположена на северо-востоке Белорецкого района Башкортостана[1], северо-западные склоны находятся в границах Катав-Ивановского района Челябинской области.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии