geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Das Iberische Gebirge (spanisch Sistema Ibérico) ist ein Gebirgssystem in Spanien. Es bildet den hohen Ostrand des zentralen Tafellandes und zugleich die Hauptwasserscheide der Iberischen Halbinsel zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer.

Das Iberische Gebirge (spanisch Sistema Ibérico) auf einer topographischen Karte Spaniens
Das Iberische Gebirge (spanisch Sistema Ibérico) auf einer topographischen Karte Spaniens
Ansicht der Sierra de Moncayo
Ansicht der Sierra de Moncayo
Der Berg San Lorenzo in der Sierra de la Demanda
Der Berg San Lorenzo in der Sierra de la Demanda

Geografie



Lage


Das Iberische Gebirge erstreckt sich, abweichend von den übrigen Gebirgssystemen der Iberischen Halbinsel, von Nordwesten nach Südosten. Es besteht teils aus Gebirgsketten und Berggruppen, teils aus dazwischen eingeschobenen Hochebenen und Parameras. Bei den Ebro-Quellen beginnend, breitet es sich nach Süden bedeutend aus. Hier bedecken seine Verzweigungen den ganzen breiten und terrassierten Ost- und Südabhang des Tafellandes. Sie treten bis an die Küsten heran, welche sie in weiter Ausdehnung von der Mündung des Llobregat an bis gegen die des Segura hin umgürten. Das Gebirgssystem bedeckt den Osten Kastiliens, ganz Valencia, Südaragonien und Südkatalonien (im ganzen wohl um die 40.000 km²). Es beschreibt einen mit seiner Konvexität gegen Nordosten gekehrten Bogen von 650 km Länge.


Geologie


Das Iberische Gebirge scheint meist der Juraformation anzugehören oder auch aus älteren Tertiärbildungen (Nummulitenkalk) zu bestehen. Marmor und Sandstein sind häufig. Die größeren Täler enthalten Tertiärlager. Charakteristisch sind für den mittleren Teil des ganzen Zugs die Form der Parameras und für den südlichen Teil die der Muelas („Mühlsteine“), d. h. isolierter, abgestutzter und schroff abfallender Felsenkegel.


Gliederung


Das Iberische Gebirge lässt sich naturgemäß in drei Abteilungen scheiden:


Altkastilische Kette


Picos de Urbión
Picos de Urbión

Die altkastilische Kette am rechten Ufer des Ebro setzt sich aus der Sierra de la Demanda (2.305 m), der Gruppe des Pico de Urbión (2252 m), der Cebollera (2176 m) und der Sierra de Moncayo (2314 m) zusammen.


Südaragonisches Hochland


Das südaragonische Hochland hebt südlich vom Jalón als Fortsetzung der altkastilischen Kette an und besteht aus der Sierra de Cucalón und anderen nach Südosten gerichteten Zügen. An den Quellen des Guadalaviar und des Alfambra verbreitert es sich zu einem weitverzweigten Bergland. Dieses greift aus der aragonischen Provinz Teruel auch in die angrenzende Provinz Cuenca, wo es die Serranía de Cuenca bildet, und in die valencianische Provinz Castellón hinüber, wo es sich gegen das Meer hin abdacht. Nördlich reicht es bis zur Ebromündung; jenseits derselben findet es in der katalanischen Bergstraße seine Fortsetzung.

Hervorragende Gebirgszüge sind in diesem Teil des iberischen Gebirgssystems die Sierra de Albarracín, die Sierra de Gudar (1770 m), die Sierra de Javalambre (2002 m) und die Gruppe des Peña Golosa (1813 m). Das südaragonische Hochland erscheint als ein ausgedehntes Plateau, welches von den Tälern der nach allen Seiten abgießenden Gewässer durchfurcht wird. Schroffe, zerklüftete Felsengebirge mit tiefen Schluchten bilden dagegen die östlichen, die Provinz Castellón erfüllenden Verzweigungen.


Südvalencianisches Bergland


Das südvalencianische Bergland liegt zwischen dem Unterlauf des Río Turia und des Río Segura. Es wird vom Río Júcar in zwei Teile geschieden, die jeweils aus einer Menge paralleler, wenig oder gar nicht zusammenhängender, von weiten Tälern geschiedener Gebirgsmauern bestehen. Dazu gehören die Sierra Martes, die Sierra Enguera, die Sierra Grosa und die Sierra de las Cabres. Sie verlaufen gegen die Küste hin und enden vielfach in schroffen Felsenkaps. Die bedeutendste Erhebung ist hier der Moncabrer (1386 m).



Commons: Iberisches Gebirge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Iberisches Gebirge

[en] Sistema Ibérico

The Iberian System (Spanish: Sistema Ibérico, pronounced [sisˈtema iˈβeɾiko]) is one of the major systems of mountain ranges in Spain. It consists of a vast and complex area of mostly relatively high and rugged mountain chains and massifs located in the central region of the Iberian Peninsula, but reaching almost the Mediterranean coast in the Valencian Community in the east.

[es] Sistema Ibérico

El sistema Ibérico es un sistema montañoso de altitud media ubicada en el interior de la península ibérica, en España. Algunos de sus picos más altos son el Moncayo (2315 m s. n. m.),[1] su cumbre de mayor altitud, el monte San Lorenzo (2271 m s. n. m.),[2] el pico de Urbión (2228 m s. n. m.),[3] el pico de Peñarroya (2028 m s. n. m.),[4] el pico de Javalambre (2019 m s. n. m.)[5] o el de Peñagolosa (1815 m s. n. m.).[6] En ellos nacen ríos como el Duero, el Tajo, el Turia, el Júcar o el Cabriel. Este sistema separa la Meseta Central de la depresión del Ebro, condicionando los climas de ambas regiones y de la serranía Celtibérica.

[fr] Système ibérique

Le Système ibérique, ou monts Ibériques, est une chaîne de montagnes d'altitude moyenne qui borde au nord-est le plateau central d'Espagne. Ses sommets les plus importants sont le Moncayo (2 314 mètres), le mont San Lorenzo (2 271 m), le pic d'Urbión (2 228 m), le pic de Javalambre (2 020 m) ou celui de Peñarroya (2 024 m). C'est dans ceux-ci que naissent des fleuves tels que le Duero, le Tage, le Turia, le Júcar ou le Cabriel. Ce système sépare la meseta centrale de la dépression de l'Èbre et de la côte méditerranéenne au nord-est.

[it] Sistema Iberico

Il Sistema Iberico è una catena montuosa di altitudine media che delimita la meseta della Spagna. Alcune delle sue cime più importanti sono il Moncayo (2.313 m), la sua vetta più alta, il monte San Lorenzo (2.262 m), i Picos de Urbión (2.228 m), il picco di Javalambre (2.020 m) o quello di Peñarroya (2.024 m). Hanno qui le loro sorgenti fiumi come il Duero, il Tago, il Turia, il Júcar o il Cabriel.

[ru] Иберийские горы

Иберийские горы (исп. Sistema Ibérico) — горная система в Испании.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии