geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Hoppelberg ist eine markante, 308 m ü. NHN hohe Erhebung südöstlich des Halberstädter Vorortes Langenstein im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.

Auf dem Hoppelberg bei Langenstein. In der rechten Bildhälfte hinter den Bäumen erkennbar sind anstehender „Neokom-Sandstein“ und mittig, weiter im Hintergrund, ehemalige ZV-Gebäude und ein TP-Pfeiler.
Auf dem Hoppelberg bei Langenstein. In der rechten Bildhälfte hinter den Bäumen erkennbar sind anstehender „Neokom-Sandstein“ und mittig, weiter im Hintergrund, ehemalige ZV-Gebäude und ein TP-Pfeiler.
Hoppelberg

Der Hoppelberg, von Gläsernen Mönch aus gesehen

Höhe 308 m ü. NHN
Lage nördliches Harzvorland (Subherzyn), Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt
Koordinaten 51° 50′ 29″ N, 11° 0′ 11″ O
Hoppelberg (Sachsen-Anhalt)
Hoppelberg (Sachsen-Anhalt)
Typ Schichtrippe
Gestein Sandstein
Alter des Gesteins Unterkreide

Es handelt sich dabei um einen Schichtkamm aus verkieseltem (quarzzementiertem) Sandstein der Unterkreide („Neokom-Sandstein“).

Geologisch liegt der Hoppelberg auf der Sattelachse des Quedlinburger Sattels und bildet damit die nordwestliche Grenze zwischen Blankenburger und Halberstädter Mulde.[1] Der Berg liegt im gleichnamigen Naturschutzgebiet.

Unmittelbar auf dem Gipfel befindet sich neben einem alten Steinbruch das leerstehende Gebäude eines Beobachtungspostens der früheren Zivilverteidigung.



Commons: Hoppelberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gerald Patzelt: Sammlung geologischer Führer, Band 96, Nördliches Harzvorland (Subherzyn), östlicher Teil. Gebrüder Bornträger, Berlin 2003, ISBN 3-443-15079-9.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии