Der Hoggestabben (norwegisch für Hackklotz) ist ein 2410 m hoher und markanter Zeugenberg im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Im Mühlig-Hofmann-Gebirge ragt er 5 km nördlich des Hochlinfjellet als höchste Erhebung dessen nördlichen Ausläufers auf.
Hoggestabben | ||
---|---|---|
![]() Hoggestabben (links) und Hochlinfjellet (rechts) | ||
Höhe | 2410 m | |
Lage | Königin-Maud-Land, Ostantarktika | |
Gebirge | Mühlig-Hofmann-Gebirge | |
Koordinaten | 72° 0′ 0″ S, 3° 58′ 0″ O-723.96666672410 | |
| ||
Normalweg | Hochtour (vergletschert) |
Norwegische Kartographen, die ihn auch deskriptiv benannten, kartierten ihn anhand von Vermessungen und Luftaufnahmen der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960).