geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Hocharn (auch Hochnarr, Hoher Aar) ist mit einer Höhe von 3254 m ü. A.[2] der höchste Berg der Goldberggruppe. Der Gipfel befindet sich genau auf der Grenzlinie zwischen Kärnten und Salzburg in etwa drei Kilometer Entfernung nordwestlich des bekannteren, jedoch niedrigeren Hohen Sonnblicks. Aufgrund seiner Höhe ist der Hocharn ein hervorragender Aussichtsberg.

Hocharn (Hochnarr, Hoher Aar)

Hocharn vom Sandkopf, von Süden her gesehen, davor der Zirmsee

Höhe 3254 m ü. A.
Lage Kärnten und Salzburg, Österreich
Gebirge Goldberggruppe
Dominanz 13,85 km Sinwelleck
Schartenhöhe 678 m Hochtor[1]
Koordinaten 47° 4′ 34″ N, 12° 56′ 16″ O
Hocharn (Goldberggruppe)
Hocharn (Goldberggruppe)
Gestein Glimmerschiefer, Granit, Orthogneis
Normalweg Anstieg vom Alten Pocher oder von Kolm-Saigurn (Erfurter Weg), jeweils anspruchsvolle Bergtouren

Zum Namen


Der Name des Berges wird in der Literatur und Kartenwerken verschieden angegeben, es finden sich sowohl Hocharn, als auch Hochnarr in der amtlichen Österreichischen Karte (GEONAM)[3], wie auch Hoher Aar in der Alpenvereinskarte (2. Edition 1964). Welcher dieser Namen der toponomastisch ursprüngliche ist, ist nicht gesichert, heute ist Hocharn die verbreitetste Bezeichnung.


Ersteigungsgeschichte


Der Hocharn wurde bereits zur Zeit des Goldbergbaus aus der Goldzechscharte erstiegen. Die erste bekannte Ersteigung erfolge 1827 durch Dits und Joanelli im Zuge der Katastralvermessung.[4]


Anstiege


Der Hocharn vom Niedersachsenhaus aus Richtung  Osten gesehen, im Tal Kolm-Saigurn
Der Hocharn vom Niedersachsenhaus aus Richtung Osten gesehen, im Tal Kolm-Saigurn
Der Gipfelaufbau des Hocharn von Süden aus gesehen
Der Gipfelaufbau des Hocharn von Süden aus gesehen

Panorama


Panorama vom Gipfel des Hocharn aus (Ost-Süd-West-NW), mit über 250 bezeichneten Gipfeln

Literatur und Karten


Kartenmaterial:



Commons: Hocharn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eberhard Jurgalski: Complete table of summits in the Alps separated by 590 metres of re-ascent, 12. Dezember 2008.
  2. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich: Hocharn auf der Austrian Map online (Österreichische Karte 1:50.000).
  3. ÖK50/GEONAM auf austrianmap.at
  4. Alpenvereinsführer 1986

На других языках


- [de] Hocharn

[en] Hocharn

Hocharn (3,254m) is the highest mountain of the Goldberg Group in the High Tauern range of the eastern Alps. It is located near the town of Bad Hofgastein and is situated in the Austrian state of Salzburg.[2]

[it] Hocharn

L'Hocharn (3.254 m s.l.m. - detto anche Hochnarr e Hoher Aar) è la montagna più alta del Gruppo del Goldberg nelle Alpi dei Tauri occidentali. Si trova tra la Carinzia ed il Salisburghese



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии