geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Helm (italienisch Monte Elmo) ist ein rundkuppiger 2433 m ü. A. hoher Berg des Karnischen Hauptkamms in der Nähe von Sexten (Südtirol), südlich oberhalb des mittleren Pustertals.

Helm

Der Helm von Innichen (Pustertal) aus gesehen

Höhe 2433 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich und Südtirol, Italien
Gebirge Karnischer Hauptkamm
Dominanz 1,1 km Füllhorn
Schartenhöhe 77 m Scharte zum Füllhorn
Koordinaten 46° 42′ 54″ N, 12° 23′ 14″ O
Helm (Berg) (Tirol)
Helm (Berg) (Tirol)
Gestein Ton- bis Silitschiefer
Alter des Gesteins Ordovizium

Geschichte


Helmhaus
Helmhaus

Der Helm liegt auf der Staatsgrenze zwischen Österreich (Osttirol) und Italien (Südtirol). Auf dem Gipfel steht weithin sichtbar die Ruine eines ehemaligen Schutzhauses, der Helmhütte. In der Umgebung sind noch heute die Reste zahlreicher Militärbauten aus dem Gebirgskrieg 1915–1918 vorhanden.


Geologie


Der Helm ist der westlichste Gipfel der Karnischen Alpen und gehört geologisch der südlichen Grauwackenzone der Variszischen Orogenese (Gebirgsbildung) an. Die runde kuppenartige Form des Gipfels ist bedingt durch die leicht erodierbaren porphyrhaltigen Schieferschichten, die aus dem Erdzeitalter Paläozoikum (Silur) stammen. Diese äußere Form des Helms entstand im Prinzip durch die Eisbedeckung im Miozän und zieht sich nach Osten in Richtung des Karnischen Hauptkamms bis zum Eisenreich weiter. Dadurch bekommt die Gegend eine Art Mittelgebirgscharakter, der für die südlichen Zentralalpen ungewöhnlich ist.


Tourismus


Heute ist der leicht zu besteigende Berg als Aussichtspunkt für die Sextner Dolomiten ein beliebtes Ausflugsziel und sowohl von Sexten als auch von Obervierschach aus mit Seilbahnen zu erreichen. Außerdem wird seine Westflanke als Skigebiet mit zahlreichen Liften und leichten bis mittelschweren Abfahrten genutzt. Er ist westlicher Ausgangspunkt für den Karnischen Höhenweg (Weg Nr.: 03), der Richtung Osten über 100 Kilometer in mehreren Varianten bis ins Nassfeld führt. Der Helm ist auch aufgrund seiner Wanderwege und der Tier- und Pflanzenwelt bekannt.


Literatur und Karte




Commons: Helm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Helm (Berg)

[en] Helm (mountain)

The Helm (Italian: Monte Elmo; German: Helm) is a mountain in the Puster Valley in South Tyrol, Italy.

[fr] Monte Elmo

Le monte Elmo, ou Helm en allemand, est une montagne qui s’élève à 2 433 ou 2 434 m d’altitude dans les Alpes carniques, à la frontière entre l'Autriche et l'Italie.

[it] Monte Elmo

Il monte Elmo (2.434 m s.l.m. - Helm in tedesco) è una montagna delle Alpi Carniche, posta al confine tra l'Italia e l'Austria, in una delle pochissime zone in cui il confine politico va ben oltre la linea di displuvio delle Alpi. Il confine fisico passa, infatti, dalla sella di Dobbiaco, ma nel 1919 per ragioni militari la conca di San Candido e la valle del rio Sesto furono attribuite all'Italia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии