Grensdalur, auch Grænsdalur, ist ein kleines Vulkansystem beim und im Ort Hveragerði im Süden Islands. Es ist nach dem gleichnamigen Tal benannt. An seiner höchsten Erhebung, dem Berg Álútur, erreicht es 471 m.
Grensdalur
Zum Grensdalursysstem gehörende Fumarolen in Hveragerði
Zum Grensdalursysstem gehörende Fumarolen in Hveragerði
Es befindet sich im Osten der Halbinsel Reykjanes, und weil zwei seiner Hochtemperaturgebiete beim bzw. im Ort Hveragerði liegen, wird es manchmal auch als Hveragerði-System bezeichnet. Auch die Bezeichnung Grænadalursystem findet sich, da viele dazugehörige Quellen im Grænadalur liegen.
Benachbarte Vulkansysteme
Im Nordwesten grenzt das Grensdalurvulkansystem an die Systeme des Hengill und des Hrómundartindur an. Beim Grensdalur-System handelt es sich um das älteste dieser drei Vulkansysteme. Die letzten Ausbrüche lagen im Pleistozän.
Hochtemperaturgebiete
Im Ort Hveragerði liegt ein Geothermalgebiet, das eine Mischung aus Hoch- und Niedrigtemperaturgebiet ist mit Fumarolen, heißen Quellen, Schlammtöpfen und einem kleinen Geysir namens Grýla, der nur selten aktiv wird.
Seit den schweren Erdbeben im Jahre 2008, die den Süden Islands erschütterten, hat sich ein eigentlich erloschenes Hochtemperaturgebiet im Nordosten des Ortes wieder belebt. Die Quellen, die auf den Hängen des Berges Reykjafjall und großenteils auf dem Gebiet der Landwirtschaftsuniversität liegen, werden zunehmend größer.[1]
Ebenso ist die Aktivität im Tal Grensdalur und den angrenzenden Tälern im Wachsen begriffen.
Amy E Clifton, Freysteinn Sigmundsson u.a.: Surface effects of faulting and deformation resulting from magma accumulation at the Hengill triple junction, SW Iceland, 1994–1998. In: Journal of Volcanology and Geothermal Research. 115, 2002, S.233, doi:10.1016/S0377-0273(01)00319-5. (Zu Aufwölbungen am Hrómundartindur und Grensdalur 1994–98, englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии