Gònggā Shān (auch Minya Konka, Khams-tibetischMi'nyâg Gong'ga Riwo) ist ein Berg in der Daxue-Shan-Kette in Sichuan in der Volksrepublik China und der östlichste Siebentausender der Welt.
Das vergletscherte Massiv des Gongga Shan. Landsat 8 ETM+ Aufnahme vom 29. Sept. 2015
1930 gab der Forscher Joseph Rock nach einer ersten Messung die Höhe des Berges mit 9220 Metern an und telegraphierte der National Geographic Society den Berg als höchsten der Welt. Die Gesellschaft war jedoch skeptisch und reduzierte nach einer Überprüfung die Höhe auf 7803 Meter.
Der Schweizer Kartograph Eduard Imhof und der Schweizer Geologe Arnold Heim korrigierten nach einer Expedition 1930 die Höhe auf 7590 Meter.[1] Er blieb aber der dritthöchste Berg auf der Erde außerhalb der Himalaya- und Karakorum-Ketten nach dem Tirich Mir und dem Kongur Shan. 1932 bestätigte ein US-amerikanisches Forscherteam die Angabe. Ihm gelang auch die Erstbesteigung des Berges.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии