Der Fuchs Dome ist ein vereister und kuppelförmiger Berg im ostantarktischen Coatsland. Er ragt 1525m (nach anderer Quelle 1810m)[1] hoch zwischen dem Stratton-Gletscher und dem Gordon-Gletscher im Zentrum der Shackleton Range auf.
Kartiert wurde er 1957 von Teilnehmern der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition (1955–1958) unter der Leitung des britischen Polarforschers Vivian Fuchs (1908–1999), nach dem der Berg auch benannt ist.
Weblinks
Fuchs Dome im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Axel Brommer: Structural evolution and petrogenesis of the northern crystalline belt of the Shackleton Range, Antarctica: Proterozoic and Ross-orogenic crustal dynamics along the margin of the East Antarctic Craton. Dissertation, Frankfurt am Main 1997 (= Ber. Polarforsch. Band 290, 1998), S.3 (englisch). hdl:10013/epic.10293.d001.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии