Die Benennung erfolgte auf Vorschlag des neuseeländischen Geologen Ken Brodie und leitet sich von englischfrío für „kalt“ ab. Damit wollte er an die eisigen Winde erinnern, auf die er bei seinen Arbeiten in diesem Gebiet zwischen 1979 und 1980 im Rahmen des New Zealand Antarctic Research Programme traf.
Weblinks
Frio Peak im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии