geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Ellbogner Spitze (auch Ellbognerspitze) ist als 2552 m ü. A. hoher Berg Teil der Peischelgruppe der Allgäuer Alpen. In der Peischelgruppe ist er der höchste und westlichste Gipfel. Die Klotzemannscharte trennt die Ellbogner Spitze von ihrem nordöstlich gelegenen Nachbargipfel, der Peischelspitze.

Ellbogner Spitze

Wilder Kasten, Peischel- und Ellbognerspitze

Höhe 2552 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Zentraler Hauptkamm, Allgäuer Alpen
Dominanz 1,6 km Hohes Licht
Schartenhöhe 116 m Hochalpscharte
Koordinaten 47° 15′ 55″ N, 10° 16′ 20″ O
Ellbogner Spitze (Tirol)
Ellbogner Spitze (Tirol)
Normalweg Von Oberellenbogen über die Sattelebene

Besteigung


Die Ellbogner Spitze kann auf einem markierten Steig über die Südflanke aus Oberellenbogen in ca. 4 Stunden bestiegen werden. Der Weg führt zunächst über eine Forststraße und später auf einem Steig durch steiles bewaldetes Gelände auf die Sattelebene. Von dort geht es zum felsigen Gipfelaufbau, der ohne nennenswerte Kletterschwierigkeiten überwunden wird.


Literatur




Commons: Ellbognerspitze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии