geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Dugdale-Gletscher ist ein 40 km langer Talgletscher im Norden des ostantarktischen Viktorialands. Er fließt in den Admiralitätsbergen entlang der Westflanke der Geikie Ridge in nordöstlicher Richtung zur Robertson Bay an der Pennell-Küste, wo er westlich der Herzog-von-York-Insel mit dem Murray-Gletscher verschmilzt.

Dugdale-Gletscher
Duckdale-Gletscher (rechts)
Duckdale-Gletscher (rechts)

Duckdale-Gletscher (rechts)

Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Admiralitätsberge, Transantarktisches Gebirge
Länge 40 km
Koordinaten 71° 38′ S, 169° 50′ O
Dugdale-Gletscher (Antarktis)
Dugdale-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Robertson Bay, Südlicher Ozean
Der Dugdale-Gletscher westlich der Adare-Halbinsel
Der Dugdale-Gletscher westlich der Adare-Halbinsel

Der Dugdale-Gletscher westlich der Adare-Halbinsel

Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Der Gletscher wurde erstmals von Teilnehmern der Southern-Cross-Expedition (1898–1900) unter der Leitung des norwegischen Polarforschers Carsten Egeberg Borchgrevink kartiert. Borchgrevink benannte ihn nach Frank Dugdale (1857–1925), einem Sponsor der Expedition aus Snitterfield in Stratford-on-Avon.






Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии