Die Datun-Vulkangruppe oder Tatun-Vulkangruppe (chinesisch大屯火山群, PinyinDàtún Huǒshān Qún, englischDatun Volcanos Group/Tatun Volcano Group) liegt ganz im Norden von Taiwan, nur ca. 15 km vom Zentrum der Hauptstadt Taipei entfernt am nördlichen Rand des Taipei-Beckens. Sie ist nach dem ca. 1090 m hohen Vulkangebirge Datun Shan (大屯山) benannt und umfasst ca. zwanzig Schichtvulkane, wovon neben dem namensgebenden Berg der Qixing Shan (七星山) und Shamao Shan (紗帽山) die bekanntesten sind.
Qixing Shan (Cising Mountain)
Das Zentrum der Vulkangruppe ist vom Kap Fugui (富貴角), Xiangtian Shan, Miantian Shan, Datun Shan, Xiaoguanyin und Qixing Shan umgeben.
Die Berggruppe bildete sich vor 2,8 bis 0,2 Millionen Jahren als Folge episodischer vulkanischer Aktivität. Der letzte Vulkanausbruch ereignete sich im Pliozän und die Vulkangruppe wird heute als inaktiv angesehen. Im Gebiet des Vulkangebirges sind weiterhin Fumarolen und heiße Quellen zu finden, und gelegentlich werden geringe seismische Bewegungen registriert, so dass die Region weiterhin geologisch aktiv scheint.[1]
Kwang-Hee Kim, Chien-Hsin Chang, Kuo-Fong Ma, Jer-Ming Chiu, Kou-Cheng Chen:Modern Seismic Observations in the Tatun Volcano Region of Northern Taiwan: Seismic/Volcanic Hazard Adjacent to the Taipei Metropolitan Area. In: Terrestrial, Atmospheric and Oceanic Sciences (TAO). Band16, Nr.3, August 2005, doi:10.3319/TAO.2005.16.3.579(T) (englisch, online).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии