Der Crast’ Agüzza ([ˌkraʃtɐˈdʑytsɐ]?/i, rätoromanisch im Idiom Puter für scharfe Kante, früher auch Cresta güzza genannt) ist ein 3854Meter hoher Berg in der Berninagruppe an der italienisch-schweizerischen Grenze.
17. Juli 1865 durch Johann Jakob Weilenmann, Josef Anton Specht und die beiden Bergführer Franz Pöll und Jakob Pfitschner.
Die Erstbesteigung erfolgte am 17. Juli 1865 durch Johann Jakob Weilenmann, Josef Anton Specht und die beiden Bergführer Franz Pöll und Jakob Pfitschner von der Alp Misaun aus.[1]
Einzelnachweise
J. J. Weilenmann in: Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Fünfter Jahrgang, Bern 1868–1869, S. 91 ff.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии