geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Crap Sogn Gion (rätoromanisch für Stein des heiligen Johannes) ist ein 2263 Meter hoher Bergrücken auf dem Boden der Gemeinde Falera im Schweizer Kanton Graubünden. Zwei kleine Felstürme liegen westlich der mittlerweile viel markanteren und vom Tal sichtbaren Bergstation der 1968 eröffneten Luftseilbahn. Die touristische Erschliessung wurde 1962 von Laax aus begonnen.

Crap Sogn Gion

Crap Sogn Gion

Höhe 2263 m ü. M.
Lage Kanton Graubünden, Schweiz
Gebirge Glarner Alpen
Koordinaten 735143 / 188988
Crap Sogn Gion (Kanton Graubünden)
Crap Sogn Gion (Kanton Graubünden)

Wintersport


Der Crap Sogn Gion ist Teil des Skigebiets Laax und besonders für Snowboarder ein beliebter Treffpunkt. Im Winter werden jeweils grosse Snowparks mit Kickern und Halfpipes aufgebaut, was den Ort auch neben den eigentlichen Events zu einem Treffpunkt der Snowboard- und Freeskier-Szene macht.

Beim Crap Sogn Gion wurde 1991 eine Installation des Künstlers Peter Trachsel aufgestellt. Es handelt sich um eine schwarze Kugel mit rund vier Metern Durchmesser, bestehend aus 1280 Dreiecken in 44 verschiedenen Massen.[1]


Gipfelkriterium


Das Kriterium, um wenigstens «Gipfel» genannt zu werden, erfüllt der Crap Sogn Gion streng genommen nicht; der erste Gipfel mit den entsprechenden 30 Metern Selbständigkeit befindet sich knapp 700 Meter westlich von den auf der heutigen Karte so bezeichneten Felsgruppen auf Crest la Siala, Punkt 2352. Auch in der Ortsnamenforschung wird der Flurname als «Alpweide» bezeichnet.[2] Da nirgends eine genügend tiefe Scharte existiert, wären die im weiteren Grat-Verlauf namenlosen Gipfel sowie der Crap Masegn (2468 m) ebenso wie der Vorab Pign alle ein Nebengipfel des Vorabs, welcher der erste definitionsgemäss eigenständige Berg wäre.


Galerie



Literatur




Commons: Crap Sogn Gion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Koordinaten 46° 50′ 18,1″ N,  12′ 41,2″ O
  2. Ortsnamen.ch

На других языках


- [de] Crap Sogn Gion

[en] Crap Sogn Gion

Crap Sogn Gion (meaning Saint John's stone in Romansh) is a mountain (2,263 metres (7,425 ft)) and cable car station (2,216 metres (7,270 ft)) located near Flims in the Swiss canton of Graubünden. Regarding the definition used in the Alps by the Swiss Alpine Club it cannot be called a mountain (nor even a peak with a strict definition) but only a location at the end of a ridge descending from the Vorab in the Glarus Alps.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии