Der Coronet Peak (englisch für Diademspitze) ist ein 2175 m hoher Berg im ostantarktischen Viktorialand. Er ragt am südöstlichen Ene der Bowers Mountains an der Ostseite des Mündungsgebiets des Leap Year Glacier auf.
Coronet Peak | ||
---|---|---|
![]() Bild gesucht BW | ||
Höhe | 2175 m | |
Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
Gebirge | Bowers Mountains, Transantarktisches Gebirge | |
Koordinaten | 71° 39′ 0″ S, 164° 21′ 0″ O-71.65164.352175 | |
| ||
Erstbesteigung | 1967/68 durch zwei Teilnehmer der NZGSAE | |
Normalweg | Hochtour (vergletschert) |
Zwei Teilnehmer einer von 1967 bis 1968 durchgeführten Kampagne der New Zealand Geological Survey Antarctic Expedition bestiegen den Berg und gaben ihm einen deskriptiven Namen.