geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Das Columbia-Eisfeld (englisch Columbia Icefield) ist ein ausgedehntes Eisfeld in den kanadischen Rocky Mountains im Banff- und im Jasper-Nationalpark.

Columbia-Eisfeld
Blick vom Columbia-Eisfeld nach Süden, links der Mount Castleguard
Blick vom Columbia-Eisfeld nach Süden, links der Mount Castleguard

Blick vom Columbia-Eisfeld nach Süden, links der Mount Castleguard

Lage Alberta, British Columbia (Kanada)
Gebirge Kanadische Rocky Mountains
Fläche 325 km²
Koordinaten 52° 9′ N, 117° 19′ W
Columbia-Eisfeld (Alberta)
Columbia-Eisfeld (Alberta)
Snowcoach auf dem Athabasca-Gletscher
Snowcoach auf dem Athabasca-Gletscher

Snowcoach auf dem Athabasca-Gletscher

Blick zum Rand des Columbia-Eisfelds (Hintergrund oben links) vom Icefields Parkway aus
Blick zum Rand des Columbia-Eisfelds (Hintergrund oben links) vom Icefields Parkway aus

Blick zum Rand des Columbia-Eisfelds (Hintergrund oben links) vom Icefields Parkway aus

Auf dem Athabasca-Gletscher
Auf dem Athabasca-Gletscher

Auf dem Athabasca-Gletscher

Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Es ist eine der größten Ansammlungen von Eis südlich des Polarkreises. Seine Fläche beträgt 325 km², die Dicke 100 bis 365 m und die jährliche Schneefallmenge bis zu sieben Meter.

Das Eisfeld ist das Nährgebiet von acht großen Gletschern, darunter der Athabasca-, der Castleguard-, der Columbia-, der Dome-, der Stutfield- und der Saskatchewan-Gletscher.

In der Umgebung des Eisfelds befinden sich einige der höchsten Berge der kanadischen Rocky Mountains: der Mount Columbia (3747 m), der North Twin Peak (3684 m), der South Twin Peak (3566 m), der Mount Bryce (3507 m), der Mount Kitchener (3505 m), der Mount Athabasca (3491 m), der Mount King Edward (3490 m), der Snow Dome (3456 m), der Mount Andromeda (3450 m), der Stutfield Peak (3450 m) und der Mount Castleguard (3090 m).

Das Columbia-Eisfeld speist den Ursprung mehrerer Flüsse, darunter der Athabasca River und der North Saskatchewan River. Da es sich auf dem Wasserscheidepunkt der nordamerikanischen kontinentalen Wasserscheide befindet, fließen die verschiedenen Flüsse in den Arktischen Ozean (nach Norden), in die Hudson Bay und damit den Atlantik (nach Osten) und in den Pazifik (nach Süden und Westen).

Über das Columbia-Eisfeld wurde erstmals 1898 von J. Norman Collie und Hermann Woolley nach ihrer Erstbesteigung des Mount Athabasca berichtet.

Ein Teil des Columbia-Eisfelds (der Athabasca- und Teile des Dome- und Stutfield-Gletschers) ist vom Icefields Parkway aus sichtbar. An dieser Stelle befindet sich das Columbia Icefield Centre, ein Touristenzentrum, von dem aus im Sommer geführte Touren mit speziellen Bussen (den Snowcoaches) auf den Athabasca-Gletscher unternommen werden können.



Commons: Columbia Icefield – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Columbia-Eisfeld

[es] Campo de hielo Columbia

El campo de hielo Columbia (en inglés: Columbia Icefield) es uno de los mayores campos de hielo y nieve por debajo del círculo polar ártico. Se sitúa en las Montañas Rocosas Canadienses, entre los parques nacionales de Banff y Jasper, ambos en la provincia de Alberta. Es la mayor acumulación de hielo de las Montañas Rocosas, con cerca de 325 km² de superficie y de 100 a 365 metros de espesor, además de recibir cerca de 7 metros de nieve al año. En el lugar existen varios glaciares. Entre los mayores están los glaciares Athabasca, Castleguard, Columbia, Dome y Stutfield.

[fr] Champ de glace Columbia

Le champ de glace Columbia est un champ de glace situé dans les Rocheuses canadiennes, à cheval sur la ligne continentale de partage des eaux de l'Amérique du Nord. Il couvre l'extrémité nord-ouest du parc national de Banff et l'extrémité sud du parc national de Jasper.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии