Der Col du Pendu (französisch, übersetzt Pass des Gehängten) ist ein niedriger Gebirgspass auf der Pétrel-Insel im Géologie-Archipel vor der Küste des ostantarktischen Adélielands.
Col du Pendu | |||
---|---|---|---|
Himmelsrichtung | Südwesten | Nordosten | |
Passhöhe | 35 m | ||
Pétrel-Insel (Géologie-Archipel, Ostantarktika) | |||
Karte (Antarktika) | |||
| |||
Koordinaten | 66° 39′ 55″ S, 140° 0′ 37″ O-66.665251140.01031635 |
BW
x
xx
Französische Wissenschaftler benannten ihn 1977. Namensgeber ist ein Mannequin, dessen Abbild als Erkennungszeichen für ein Versorgungsschiff an einem Galgen aufgehängt wurde.