Der Zeitpunkt des letzten Ausbruchs ist unbekannt. Im südlichen Teil des Vulkankomplexes befindet sich ein Krater mit einem Durchmesser von 800 Metern. Im jüngeren nördlichen Teil, entlang der Grenze zu Argentinien, befindet sich ein kleinerer Krater mit einem Durchmesser von 400 Metern sowie zwei Lavaströme, welche sich in nördliche und nordöstliche Richtung erstrecken. Aus dem 5401 Meter hohen Hauptkrater ergossen sich zwei dazitische Lavaströme, welche sich in nördliche Richtung ausbreiteten und in der jüngsten Phase der Ausbrüche des Vulkans entstanden.
Weblinks
Cerro Bayo im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии