geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Cader Idris oder Cadair Idris ist ein langgezogener Bergrücken in Nordwales in Großbritannien. Er liegt südlich der Snowdonia-Region und gehört zum 1951 gegründeten Snowdonia-Nationalpark; der höchste seiner fünf Gipfel ist mit 892 m der Pen-y-Gader. Der Cader Idris ist einer der populärsten Berge in Wales.

Llyn Cau unterhalb des Gipfels
Llyn Cau unterhalb des Gipfels

Der Cader Idris gehört, wie auch der Mount Snowdon im Norden, zu den sehr alten walisischen Gebirgsketten vulkanischen Ursprungs. Infolge intensiver glazialer Umformung haben sich scharfe Grate gebildet. Außerdem sind Trogtäler und Moränenstauseen wie der Tall-y-Llyn und der Llyn Cau entstanden, was dem Cader Idris und auch der übrigen Bergwelt Hochgebirgscharakter verleiht.

Der Name Idris geht zurück auf einen legendären walisischen Helden, in dessen Geschichten ein magischer Stuhl (Cadair) vorkommt; wer darin schläft, erwacht entweder als Barde oder als Verrückter.

Der Aufstieg zum Gipfel ist über verschiedene, Namen tragende Pfade möglich. Fox's Path ist von der Ortschaft Dolgellau aus der kürzeste, der Pony Track ist der leichteste. Der erste Künstler, der den Cader Idris nicht nur bestieg, sondern den an einen Kratersee erinnernden Karsee unterhalb des Gipfels auch malte, war Richard Wilson um 1765; das Gemälde hängt in der Tate Gallery. Am Bergrücken von Cader Idris liegt die Burgruine Castell y Bere.


Siehe auch



Literatur





На других языках


- [de] Cader Idris

[en] Cadair Idris

Cader Idris is a mountain in the historic county of Meirionnydd, Wales (or Gwynedd council area for local government purposes). It lies at the southern end of the Snowdonia National Park near the town of Dolgellau. The peak, which is one of the most popular in Wales for walkers and hikers,[1] is composed largely of Ordovician igneous rocks, with classic glacial erosion features such as cwms, moraines, striated rocks, and roches moutonnées.

[it] Cadair Idris

Cadair Idris o Cader Idris (gall. Sedia di Idris) è una montagna del Regno Unito, nel Parco Nazionale di Snowdonia, in Galles. Si trova al confine meridionale del parco nazionale e raggiunge 893 m d'altezza sul Penygadair ("Cima della Sedia"). È una delle montagne più popolari in Galles. È composta in gran parte da rocce ignee ordoviciane con tipiche caratteristiche di erosione glaciale come circhi glaciali ("cwm"), morene, striature glaciali e rocce montonate.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии