geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Arneb-Gletscher ist ein Gletscher an der Borchgrevink-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Er fließt innerhalb einer von Felsenkliffs gesäumten Bucht zwischen der Hauptlandmasse der Hallett-Halbinsel und dem zugehörigen Gebirgskamm Redcastle Ridge in nordwestlicher Richtung zum Edisto Inlet, in das er in Form einer aufschwimmenden Gletscherzunge mündet.

Arneb-Gletscher
Topografische Karte der Hallett-Halbinsel (Mitte rechts) mit dem Arneb-Gletscher
Topografische Karte der Hallett-Halbinsel (Mitte rechts) mit dem Arneb-Gletscher

Topografische Karte der Hallett-Halbinsel (Mitte rechts) mit dem Arneb-Gletscher

Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Transantarktisches Gebirge
Länge 5 km
Breite  3 km
Koordinaten 72° 25′ 0″ S, 170° 2′ 0″ O
Arneb-Gletscher (Antarktis)
Arneb-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Edisto Inlet
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Teilnehmer der New Zealand Geological Survey Antarctic Expedition (1957–1958) benannten ihn nach der USS Arneb, mit deren Hilfe 1957 Gebäudeteile und anderes Material zur Errichtung der Hallett-Station transportiert wurde.






Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии