geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Albanus-Gletscher ist ein Gletscher von etwa 40 km Länge, der in westliche Richtung entlang der Südseite der Tapley Mountains fließt und nördlich des Mount Zanuck im Königin-Maud-Gebirge in den Scott-Gletscher mündet.

Albanus-Gletscher
Topografische Karte vom Albanus-Gletscher (links unten)
Topografische Karte vom Albanus-Gletscher (links unten)

Topografische Karte vom Albanus-Gletscher (links unten)

Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika (politisch: Ross Dependency)
Gebirge Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge
Länge 40 km (grob geschätzt)
Koordinaten 85° 52′ S, 151° 0′ W
Albanus-Gletscher (Antarktis)
Albanus-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Scott-Gletscher
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Er wurde durch die von Quin Blackburn (1900–1981) geleitete geologische Mannschaft der zweiten Antarktisexpedition (1933–1935) des US-amerikanischen Polarforschers Richard Evelyn Byrd entdeckt. Benannt ist der Gletscher nach dem Unternehmer Albanus Phillips Jr. (1902–1970), einem Sponsor dieser und Byrds erster Antarktisexpedition (1928–1930).[1]




Einzelnachweise


  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 1, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 20 (englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии