Aju-Dag (krimtatarischAyuv Dağ, ukrainischАю-Даг, russischАю-Даг, griechischΑγια) ist ein Berg und gleichzeitig auch ein Kap auf der Halbinsel Krim. In der Sprache der Krimtataren bedeutet „ayuv“ „Bär“, „dağ“ steht für „Berg“. Der Berg liegt 16 Kilometer nordöstlich von Jalta direkt an der Schwarzmeerküste, zwischen den Orten Partenit und Hursuf. Am Fuße des Berges liegt das Pionierlager Artek.
Ayu-Dag / Ayuv Dağ
Ayu-Dag mit der Ortschaft Hursuf im Vordergrund und rechts den Adalary-Inseln
Der Aju-Dag ist ein Lakkolith aus dem Mitteljura, auf dem unter anderem Vorkommen von Zirkon, Thorit und Baddeleyit vorzufinden sind.[1] Seit 1969 ist der Berg als Naturschutzgebiet ausgewiesen. In der Vergangenheit wurden frühmittelalterliche Festungsanlagen und Kirchen errichtet, die heute noch als Ruinen auf dem Berg aufzufinden sind.
Ansicht des Aju-Dag, Krim von Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski, 1868
In der Malerei diente der Berg aufgrund seiner prominenten Lage öfters als Motiv, wie etwa beim Gemälde Ansicht des Aju-Dag, Krim von Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski von 1868.
Einzelnachweise
Spiridonova, Filimonova, Semikolennykh, Korotaeva, Krivitskaya:Zirconolite, Baddeleyite, Zircon, and Thorite of Island-Arc Quartz Gabbronorite-Dolerites of the Ayu-Dag Intrusive, Crimean Mountains. In: Moscow University Geology Bulletin. Band73, Nr.6, 2018, ISSN0145-8752, S.538pp.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии