geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Das Ōu-Gebirge (jap. 奥羽山脈, Ōu-sanmyaku) ist ein Gebirgszug in Japan in der Tōhoku-Region auf Honshū.

Ōu-Gebirge
Topografiebild des Ōu-Gebirges in den Präfekturen Miyagi/Yamagata
Topografiebild des Ōu-Gebirges in den Präfekturen Miyagi/Yamagata

Topografiebild des Ōu-Gebirges in den Präfekturen Miyagi/Yamagata

Höchster Gipfel Iwate (2038 m T.P.)
Lage Japan
Ōu-Gebirge (Japan)
Ōu-Gebirge (Japan)
Koordinaten 39° 0′ N, 140° 48′ O
der Berg Iwate und die Stadt Morioka
der Berg Iwate und die Stadt Morioka

der Berg Iwate und die Stadt Morioka

p1

Der Gebirgszug ist mit 500 km der längste in Japan. Er fängt auf der Natsudomari-Halbinsel im Norden in der Präfektur Aomori an, verläuft dann als Grenze zwischen den Präfekturen Akita und Iwate sowie Yamagata und Miyagi, bis zu den Nasu-Vulkanen im Süden der Präfektur Fukushima. Trotz seiner Länge ist der Gebirgszug nur 35 km breit. Der höchste Punkt ist der Berg Iwate mit 2038 m.


Name


Das Gebirge bildete die Grenze zwischen den ehemaligen Provinzen Ōshū () und Ushū (), aus deren Namen der des Gebirges abgeleitet wurde.


Geologie


Das Gebirge begann sich im Pliozän zu formen. Es liegt über der Mitte des inneren Bogens des nordostjapanischen Bogens. Dies ist das Ergebnis der Subduktion der Pazifischen Platte unter die Nordamerikanische Platte. Eine Kette von Vulkanen, die sich im Quartär bildeten, formen die vulkanische Front.[1]



Commons: Ōu-Gebirge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Introduction to the Landforms and Geology of Japan:Northeastern Honshu. In: GLGArcs. Archiviert vom Original am 1. November 2015; abgerufen am 2. September 2016 (englisch).

На других языках


- [de] Ōu-Gebirge

[en] Ōu Mountains

The Ōu Mountains (奥羽山脈, Ōu-sanmyaku) are a mountain range in the Tōhoku region of Honshū, Japan. The range is the longest range in Japan and stretches 500 km (311 mi) south from the Natsudomari Peninsula of Aomori Prefecture to the Nasu volcanoes at the northern boundary of the Kantō region. Though long, the range is only about 35 kilometres (22 mi) wide. The highest point in the range is Mount Iwate, 2,038 metres (6,686 ft).[1]

[fr] Monts Ōu

Les monts Ōu (奥羽山脈, Ōu-sanmyaku?) sont une chaîne de montagnes située dans la région de Tōhoku sur l'île de Honshū au Japon. Cette chaîne montagneuse est la plus longue de tout le Japon et s'étend sur 500 km du sud de la péninsule Natsudomari de la préfecture d'Aomori aux volcans des monts Nasu à la limite septentrionale de la région de Kantō. Bien que très étendue, cette chaîne ne fait que 35 km de large d'est en ouest. Le sommet le plus élevé en est le mont Iwate, à 2 038 m d'altitude.

[ru] Оу

О́у[1] (яп. 奥羽山脈 О:у-саммяку), Рикуоку — главный водораздельный горный хребет в северной части острова Хонсю в Японии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии