Der Zubair-Archipel (arabischجزر الزبير, DMGǦuzur az-Zubair) ist eine etwa fünfzig Kilometer von der Westküste des Jemen entfernte Inselgruppe im Roten Meer. Sie gehört zum dortigen mittelozeanischen Rücken.[1]
Satellitenaufnahme der neu entstandenen Insel zwischen Haycock und Rugged Island
Sholan, entstanden in Ausbrüchen zwischen 13. Dezember 2011 und 12. Januar 2012[1][3][4] – Sholan hat eine maximale Breite und Länge von 520m bzw. 770m; etwa 0,25km2 der Fläche ist subaerisch.[4]
Jadid, entstanden zwischen 28. September und 20. November 2013[3][4] – Jadid ist eine nahezu kreisförmige Insel mit einem Durchmesser von etwa 900m. Die subaerische Größe nahm von 0,68km2 nach dem Ende der Eruption bis 24. Februar 2014 auf 0,67km2 ab.[4]
Die Inseln sind Schlote eines Schildvulkans des Red Sea Rift[5], dessen höchste Erhebung 191 Meter[2] misst und dessen letzter Ausbruch auf das Jahr 1824 datierte[2] (nach anderen Angaben 1846[5]).
Weblinks
Zubair Group im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
Wenbin Xu, Joël Ruch & Sigurjón Jónsson: Birth of two volcanic islands in the southern Red Sea. Nature Communications 6, 7104, 26. Mai 2015, doi:10.1038/ncomms8104 (freier Volltext).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии