Wakatobi ist eine indonesische Inselgruppe, östlich der Insel Sulawesi.
Kabupaten Wakatobi Regierungsbezirk Wakatobi | ||
---|---|---|
![]() | ||
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Indonesien | |
Provinz | Sulawesi Tenggara | |
Sitz | Wangi-Wangi | |
Fläche | 559,5 km² | |
Einwohner | 114.726 (2019) | |
Dichte | 205 Einwohner pro km² | |
ISO 3166-2 | ID-SG | |
Webauftritt | www.wakatobikab.go.id (Indonesisch) | |
Politik | ||
Bupati | H. Arhawi |
Die Inselgruppe hat eine Landfläche von 496 km². Hauptstadt ist Wangi-Wangi auf der gleichnamigen Insel Wangi-Wangi mit dem Flughafen Matahora. Der Bezirk bildet zugleich den Nationalpark Wakatobi. Zum Zensus 2010 wurden im Bezirk 92.995 Einwohner gezählt.[1]
Der zur Provinz Sulawesi Tenggara (Südostsulawesi) gehörende Regierungsbezirk (Kabupaten) Wakatobi wurde im Dezember 2003 mit fünf Distrikten aus dem Bezirk Buton ausgegliedert (durch das Gesetz Nr. 29). Später entstanden durch Teilung drei neue Distrikte: Binongko, Kaledupa Selatan und Tomia Timur. Er besteht aus acht Distrikten:[2][3]
Gebietscode Kode Wilayah |
Distrikt Kecamatan |
Hauptstadt Ibu kota |
Anzahl der Gemeinden | Fläche (km²) |
Bevölkerung 2019 |
Bevölkerungs- dichte (Einw./km²) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kelurahan (städtisch) |
Desa (ländlich) | ||||||
74.07.01 | Wangi-Wangi | Wanci | 6 | 14 | 83,68 | 28.638 | 342,2 |
74.07.02 | Kaledupa | Ambeua | 4 | 12 | 44,83 | 12.293 | 274,2 |
74.07.03 | Tomia | Waha | 2 | 8 | 40,43 | 8.108 | 200,5 |
74.07.04 | Binongko | Rukuwa | 4 | 5 | 75,43 | 10.306 | 136,6 |
74.07.05 | Wangi Wangi Selatan (Süd Wangi Wangi) | Mandati | 3 | 18 | 115,43 | 31.712 | 274,7 |
74.07.06 | Kaledupa Selatan (Südkaledupa) | Sandi | 10 | 55,53 | 8.513 | 153,3 | |
74.07.07 | Tomia Timur (Osttomia) | Usuku | 4 | 5 | 47,07 | 9.446 | 200,7 |
74.07.08 | Togo Binongko | Popalia | 2 | 3 | 33,56 | 5.710 | 170,1 |
74.07 Kab. Wakatobi | Wangi-Wangi | 25 | 75 | 559,54 | 114.726 | 205,0 |
Quelle der administrativen und Flächenangaben: Peraturan Menteri Dalam Negeri RI Nomor 72 Tahun 2019 (Verordnung des Innenministers vom Oktober 2019):[4]
Die Bevölkerungsangaben basieren auf der Fortschreibung durch die regionalen Zivilregistrierungsbüros und stammen von Ende 2019[3]
Regierungsbezirk: Bombana | Buton | Buton Selatan | Buton Tengah | Buton Utara | Kolaka | Kolaka Timur | Kolaka Utara | Konawe | Konawe Kepulauan | Konawe Selatan | Konawe Utara | Muna | Muna Barat | Wakatobi
Stadt: Bau-Bau | Kendari