geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Tiengemeten ist eine bewohnte niederländische Insel.

Tiengemeten
Schrägluftbild
Schrägluftbild
Schrägluftbild
Gewässer Haringvliet
Geographische Lage 51° 44′ 0″ N,  19′ 0″ O
Tiengemeten (Südholland)
Tiengemeten (Südholland)
Länge 7,1 km
Breite 2 km
Fläche 10,22 km²
Höchste Erhebung 1,6 m
Einwohner 10 (2008)
<1 Einw./km²
Hauptort Tiengemeten (Ortsteil)
Lage in der Gemeinde Korendijk
Lage in der Gemeinde Korendijk
Lage in der Gemeinde Korendijk

Geographie


Die Insel liegt im Haringvliet, einem gemeinsamen Mündungsarm der Maas und der Waal, zwischen der (jetzt mit dem Festland verbundenen) Insel Goeree-Overflakkee und dem Festland südlich von Rotterdam. Die Insel ist etwa 7 Kilometer (km) lang, bis zu 2 km breit und erreicht eine natürliche Höhe von max. 1,6 Meter über NN. Tiengemeten hat eine Fläche von 1022 ha (10,22 km²), von denen gut 700 ha eingedeicht waren. Tiengemeten besitzt zwei kleine Häfen, über die es mit dem Festland verbunden ist.


Verwaltung


Die Insel liegt in der Provinz Südholland und gehört zur Gemeinde Hoeksche Waard (bis 2018 Korendijk). Das westliche unbewohnte Drittel mit einer Größe von 330 Hektar gehört zum Gemeindebezirk (Wijk) Goudswaard, während der größere östliche Teil mit 692 Hektar und der Gesamtbevölkerung von 10 Einwohnern (Stand 2008) zu Zuid-Beijerland gehört.

Verwaltung der Insel Tiengemeten
westlicher Teil (Polder Brienenswaard):
zu Goudswaard
330 Hektar, unbewohnt
östlicher Teil (Mariapolder):
zu Zuid-Beijerland
692 Hektar, 10 Einwohner (2008)



Geschichte


Die Insel ist aus einer Wattfläche entstanden, die seit dem 17. Jahrhundert bei normalem Hochwasserstand nicht mehr überflutet wurde und schließlich in den Jahren 1750–1860 nach und nach eingedeicht wurde. Der älteste der Polder Mariapolder liegt im Osten der Insel.

Bis in die 1990er Jahre wurden weite Teile der Insel landwirtschaftlich genutzt; es bestanden in den 1970er Jahren zudem Überlegungen, hier u. a. eine Entlastungsstadt für Rotterdam, eine weitläufige Ferien- und Freizeitanlage, einen Frachtflughafen oder eine Lagerstätte für kontaminierten Schlick zu errichten.

Nachdem im Mai 2007 der letzte Landwirt die Insel verließ, verblieben noch 11 Einwohner.


Planungen


In den 1990er Jahren wurde der Beschluss gefasst, die Insel in einen Naturpark zu verwandeln, nicht zuletzt aufgrund der teilweise seltenen Flora und Fauna. Die meisten der Einwohner wurden durch Entschädigungszahlungen bzw. durch adäquate neue Höfe zur Umsiedlung bewegt, so dass Tiengemeten heute lediglich 6 (laut nl. Wikipedia) ständige Einwohner hat (im Gegensatz zu etwa 60 vor noch gut 10 Jahren). Die Deiche wurden zumindest teilweise wieder geöffnet, so dass Teile der Insel regelmäßig überflutet werden.

Es sollen drei neue Landschaftszonen entstehen:

Auch in Zukunft soll Tiengemeten ein Ausflugsziel für einen „sanften Tourismus“ sein. So soll z. B. eine neu angelegte Warft einen Überblick über die Insel verschaffen.


Fotogalerie




Commons: Tiengemeten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Tiengemeten

[en] Tiengemeten

Tiengemeten is an island in the Dutch province of South Holland. It is a part of the municipality of Hoeksche Waard and lies about 11 km (7 mi) south of Spijkenisse. Before 1984 the island was administratively split between Goudswaard and Zuid-Beijerland, and until 2019 it was part of the municipality of Korendijk.

[fr] Tiengemeten

Tiengemeten est une île néerlandaise située dans la commune de Hoeksche Waard, jusqu'en 2019 elle appartenait à dans l' ancienne commune de Korendijk, en Hollande-Méridionale. C'est une île fluviale dans le Haringvliet, un des bras du delta de la Meuse et de l'Escaut. Tiengemeten a une superficie de 10,5 km² et 11 habitants.

[it] Tiengemeten

Rozenburg è un'isola dei Paesi Bassi nel bacino del Delta del Reno, della Mosa e della Schelda nella municipalità di Korendijk nella provincia dell'Olanda Meridionale.

[ru] Тингеметен

Тингеметен (нидерл. Tiengemeten) — речной остров в Нидерландах в дельте Рейна и Мааса в эстуарии Харингвлит, на территории общины Корендейк. С 10 мая 2007 года остров официально является природоохранной зоной, и на нём постоянно проживает лишь около 10 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии