geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Tambelaninseln (indonesisch Kepulauan Tambelan) sind eine indonesische Inselgruppe im Südchinesischen Meer.

Tambelaninseln
Gewässer Südchinesisches Meer
Archipel Tudjuh-Archipel
Geographische Lage  1′ N, 107° 35′ O
Tambelaninseln (Sumatra)
Tambelaninseln (Sumatra)
Hauptinsel Tambelan Besar
Gesamte Landfläche 3569 km²

Geographie


Die Tambelaninseln liegen 111 Kilometer westlich der Insel Kalimantan (Borneo)[1] und östlich der Insel Bintan. Sie bilden einen Distrikt (indonesisch Kecamatan) im Regierungsbezirk (indonesisch Kabupaten) Bintan (Provinz Riau-Inseln). Zusammen mit den Anambas-, Natuna- und Badasinseln der Tudjuh-Archipel.[1] Zu diesem Archipel gehören auch die Subi-, Sejang- und Seresaninseln.[2]

Der Distrikt teilt sich in die Dörfer (indonesisch Desa):[3]

Das Zentrum des Archipels bildet die Hauptinsel Tambelan Besar (Tambelan). Vorgelagerte Eilande sind Pilang Besar, Pilang Kecil, Kera und Betunde. Im äußersten Nordwesten, 15 Kilometer von Tambelan Besar entfernt, liegt die Insel Uwi. Zwischen Uwi und Tembelan Besar befinden sich von West nach Ost Sendulang Besar, Sendulang Kecil, Sedua Besar, Sedua Kecil und Bungin. Südwestlich der Hauptinsel liegt Benua, die zweitgrößte Insel des Archipels. Dazwischen befinden sich die Eilande Selintang, Jela, Bedua, Lipi, Untuk und Batong. Südlich von Benua liegt das Eiland Kapala Tambelan. Den Süden der Inselgruppe bilden die Inseln Mengirang Besar (Mengiran) und Mengirang Kecil. Nordwestlich von Benua liegen von Süden nach Norden die Inseln Leso, Nanka, Ibul, Nibung, Panjang, Tamban, Lintang, Mundaga und Genteng. Auffällig ist ein 24 m hoher weißer Felsen im Meer, der Tokong Mengirang, neun Kilometer östlich von Mengirang Besar.[1][4] Die Gesamtfläche des Archipels beträgt 356.905 Hektar.[5]

Hauptort auf Tambelan Besar ist Batu Lepuk.[4]

Höchster Punkt der Inselgruppe ist der Bini auf Tambelan Besar mit 396 m.[1]


Fauna


Zur Fauna gehört der Sunda-Orienthornvogel (Anthracoceros albirostris convexus).[6] Auch Meeresschildkröten finden sich hier vor allem auf Uwi. Da hier traditionell Schildkröteneier gegessen werden und Überfischung ein Problem ist, sind die Bestände der Meeresschildkröten bedroht. Auch die Korallenriffe werden seit den 1990er-Jahren immer kleiner. Die Regierung des Regierungsbezirks plant daher die Schaffung eines Nationalparks, der mit der Meeresfläche eine Größe von 15 Millionen Hektar haben soll.[5]


Bevölkerung


Auf den Tambelaninseln leben laut der Volkszählung im Jahr 2010 insgesamt 4975 Einwohner.[3]


Wirtschaft und Transport


Knapp einen Kilometer von Batu Lepuk entfernt liegt eine 160 Meter lange Pier.[1] Von Kalimantan aus benötigt man mit dem Schiff sechs Stunden bis zu den Tambelaninseln, von den Riau-Inseln sogar 28 Stunden.[7]

Überfischung durch Auswärtige bedroht die Lebensgrundlage der Fischer vor Ort.[5]




Einzelnachweise


  1. Sector 1 Borneo – Northwest Coast and Kepulauan Tudjuh. (PDF) permanent.access.gpo.gov, abgerufen am 18. Juni 2015 (englisch).
  2. Karte der Inseln in der Natunasee (Memento vom 11. November 2016 im Internet Archive), abgerufen am 10. November 2016.
  3. Liste der Verwaltungseinheiten Indonesiens bis runter auf die Desas 2010 (Memento vom 6. April 2013 im Internet Archive) (englisch; PDF; 5,9 MB)
  4. Karte der Inselgruppe, abgerufen am 10. November 2016.
  5. The Jakarta Post: Overfishing depleting Tambelan Islands maritime resource, 5. Januar 2011, abgerufen am 10. November 2016.
  6. Alan Kemp: The Hornbills - Bucerotiformes, S. 167, Oxford University Press, Oxford 1995, ISBN 0-19-857729-X.
  7. Indonesia-Tourism: Tambelan Archipelago, abgerufen am 10. November 2016.

На других языках


- [de] Tambelaninseln

[en] Tambelan Archipelago

Tambelan archipelago is a group of 68 islands off the west coast of West Kalimantan, (Borneo), Indonesia, just north of the equator. The archipelago is located on the north opening of Karimata Strait which separates Borneo and Belitung island. Geographically it is part of the Tudjuh Archipelago, and administratively forms a district (kecamatan) of Bintan Regency within the Riau Islands Province. It covers a land area of 90.4 km2 and had a population of 4,975 at the 2010 Census.[1] Major islands include Big Tambelan (Tambelan Besar), Mendarik, Uwi, Benua, and Pejantan. The islands are divided into eight administrative villages (kelurahan) - Batu Lepuk, Kampung Hilir, Kampung Melayu, Kukup, Pengikik, Pulau Mentebung, Pulau Pinang and Teluk Sekuni.

[fr] Îles Tambelan

Les îles Tambelan sont un groupe d'îles indonésiennes situées au large de la côte ouest de l'île de Bornéo, juste au nord de l'équateur. Géographiquement, elles font partie de l'archipel des Îles Tujuh (en), et administrativement, de la province des Îles Riau. Les principales îles sont Tambelan Besar ("Grande Tambelan"), Mendarik, Uwi, Benua et Pejantan.

[it] Isole Tambelan

Le isole Tambelan (in indonesiano Kepulauan Tambelan) sono un gruppo di isole indonesiane nel mar Cinese Meridionale.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии